JVA-Auswahlgespräch Rollenspiel?
Guten Tag,
Ich habe in zwei Wochen den zweiten Teil des Auswahlverfahrens für den Allgemeinen Vollzugsdienst in einer JVA in NRW. Ich habe gehört, dass man teilweise in Rollenspielen (recht bedrängend) Situationen nachstellt, welche im Berufsalltag vorkommen können. Hat da jemand Erfahrungen? Was für Situationen könnten das sein? Und wie reagiert man richtig darauf?
Grüße
4 Antworten
Hallo Hammel324,
solche kleinen Rollenspiele können vorkommen. In der Regel wird eine kleine Konfliktsituation dargestellt. Der Beruf verlangt, dass Du deeskalierend und besonnen auf schwierige Situationen reagierst. Also versuche die Situation mit Worten zu entschärfen. Locker bleiben, aber bestimmt...dann klappt das schon.
Des Weiteren empfehle ich Dir, zur Übung den einen oder anderen IQ-Test zu machen. Schau Dir nochmal an, wie man einen kleinen Aufsatz schreibt (1 bis 2 DIN-A4 Seiten). Und schau Dir nochmal die Grundrechenarten an ( ohne Taschenrechner). Dann bist Du für den schriftlichen Part ganz gut aufgestellt.
Es wird auch Gespräche mit u.a. einer Psychologin oder einem Psychologen geben. Mache Dir hier am besten Gedanken zu deiner Berufsmotivation. Du kannst auch offen ansprechen, welche Aspekte dich am Beamtentum motivieren ( krisensicher, unkündbar, Altersvorsorge...)
Ein Großteil der Bewerber kommt nur mit "weil ich gern mit Menschen arbeite..." das ist dann etwas wenig.
Beim Sport ist es gut, wenn Du nicht direkt Vollgas gibst. Daran sind schon einige gescheitert. Wir hatten schon Bewerber, die dann kollabiert sind oder sich übergeben mussten.
Viel Erfolg !
Hi, erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Was für Fragen /Positionen kommen in solchen Rollenspielen vor? Gefangene, die irgendetwas verweigern, gefährliche Situationen für Bedienstete und wenn ja, wie reagiert man angemessen, wenn man mit Empathie und gutem Zureden nicht weiterkommt? Gilt auch hier wie zB bei der Feuerwehr, dass Eigensicherung immer vor geht? Wie trennt man aneinandergeratene Gefangene richtig? Viele, viele Fragen...könntest Du dazu Stellung nehmen? Das fände ich sehr interessant.
Liebe Grüße
Beim Rollenspiel musst du dich in eine vorgegebene Rolle hineinversetzen und zusammen mit einer anderen Person, die eine andere Meinung vertritt als man selbst, eine Situation aus dem Berufsalltag nachspielen und versuchen, eine Lösung eines Konfliktes oder eines Problems zu finden. Für die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren schau dir am besten mal die Testtrainer zum Üben an https://justiz-karriere.com/justiz-testtrainer/
@Schutzmann Timmy, erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Was für Fragen /Positionen kommen in solchen Rollenspielen vor? Gefangene, die irgendetwas verweigern, gefährliche Situationen für Bedienstete und wenn ja, wie reagiert man angemessen, wenn man mit Empathie und gutem Zureden nicht weiterkommt? Gilt auch hier wie zB bei der Feuerwehr, dass Eigensicherung immer vor geht? Wie trennt man aneinandergeratene Gefangene richtig? Viele, viele Fragen...könntest Du dazu Stellung nehmen? Das fände ich sehr interessant.
Liebe Grüße
Hallo, wie war das Rollenspiel?