Jugend von heute zockt nur?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt daran, dass viele Menschen aufgrund von Einzelfällen auf die Allgemeinheit schließen. Sie kennen eine/n, vielleicht zwei Jugendliche die dem von dir genannten Bild entsprechen und schließen dann von diesen auf alle.

So wie es Menschen gibt, die schlechte Erfahrungen mit einer Ethnie gemacht haben und dann alle Menschen dieser Ethnie verurteilen oder jemand der von einem Mercedes auf der Autobahn geschnitten wird und dann alle Mercedes-Fahrer verurteilt.

Was die Faulheit betrifft, ist das pubertär bedingt. In gewissen Phasen der Pubertät braucht der Körper so viel Energie für seine Entwicklung, dass es völlig an Energie für andere Dinge mangelt, was sich dann in Motivationslosigkeit und Desinteresse äußert. Das ist natürlich von Individuum zu Individuum unterschiedlich, kommt jedoch so oft vor, dass schon antike Philosophen (ich denke darunter war auch Sokrates) über die Faulheit und das mangelnde Interesse der "heutigen" Jugend geschrieben haben.


Andrastor  28.02.2021, 14:51

Danke für das Sternchen

0

Jugendliche und generell junge Menschen erfahren seither einfach keine besonders große Wertschätzung durch die älteren Generationen. Dieses Problem existiert aber nicht erst seit gestern, sondern ist einfach ein Problem, das unsere Gesellschaft seit einigen Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, begleitet.

Daher kursieren auch viele Vorurteile, die vereinzelt vielleicht begründet, bei den meisten Menschen einfach überholt und vorschnell sind.


Liou12 
Fragesteller
 27.02.2021, 14:48

es ist schwierig für mich dieses Problem zu verstehen, da jeder mal Jugendlich war und diese Vorurteile kennen sollte

1
Phleppse  27.02.2021, 14:52
@Liou12

Die Gesellschaft befindet sich ständig im Wandel, meist wird er durch die erwachsene und junge Generation eingeleitet. Im Alter fällt es einem einfach immer schwerer, sich an diesen gesellschaftlichen Wandel anzupassen. Dazu lassen sich viele Beispiele finden. Hier einige davon:

Ältere Menschen waren es gewohnt, sehr viel Zeit in ihre Arbeit zu investieren und waren zum Teil auch die klassische Rollenverteilung von Mann und Frau gewohnt. Mit Begriffen wie "Work-Life-Balance" oder 30h-Wochen können daher auch viele einfach nichts anfangen.

Ebenso technologische Neuerungen, wie zum Beispiel Smartphones und Computer sind an vielen, besonders älteren Menschen, einfach vorbeigegangen.

Irgendwann ist es einfach nicht mehr möglich, sich an gesellschaftliche und technologische Neuerungen anzupassen. Daher wirken ältere Leute dann in vielerlei Hinsicht verbohrt und verschlossen gegenüber solchen Neuerungen. Keine Ahnung, ob sich das jemals ändern wird.

1

Das sind vorurteile. Also die meißten die Zocken, machen auch Sport:)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie alt bist du denn ? Ich geh auf die 30 zu und früher haben genauso viele gezockt, wie auch andere Sportliche Sachen getan haben. Ist doch vollkommener Quatsch.

Sicherlich haben sich paar dinge geändert, aber so ist das. Das Leben der Menschen und auch vom Verhalten geht weiter. Oder willst du mir sagen, das z.B 1960 der gleichestand wie heute ist? Also auch von der Technik.

Ebenso ist es gut sich mit der Technik zu befassen, denn viele Jobs werden in Zukunftf voranstreiten in thema Technik.

Ich bin z.B auch ein leidenschaftlicher Zocker. Ebenso geh ich aber auch Kilos stämmen, sofern die Studios mal wieder öffnen.

Mfg

Den Leuten ist langweilig, deswegen schieben sie alles auf die Jugendlichen.