Jehovas Zeugen wieder abbestellen😬?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Panik....

Ich war mal Zeuge Jehovas und kann dir da aushelfen. Wenn die vor deiner Tür stehen dann sagst du:

Danke für ihren Besuch, aber für die Zukunft möchte ich, das sie mich nicht mehr aufsuchen oder mir irgendwelche Broschüren, Zeitungen oder Traktate in den Briefkasten schmeißen.

Daran müssen sie sich halten, ansonsten ist es Hausfriedensbruch. Und dann kannst du sie Anzeigen.

Sage keine Sätze wie:

Ich habe kein Interesse.....
Das ist gut, sie kommen wieder, denn das Interesse kann sich ändern

Kommen sie morgen wieder, da ist mein Partner/in da....
Dann kommen sie garantiert wieder

Grundsatzdiskussion über den Glauben.....
Juhuuu Jackpot... Diskutieren können die Super. Darauf werden die geschult von klein auf.

Ich habe einen anderen Glauben....
Cool, wir kommen wieder, der Glaube kann sich ändern, steter Tropfen hölt den Stein...

Keine Mittermaier Erbsensuppentricks.....
Die kennen alle Jokes über ihren Glauben und laufen auch nicht weg wenn da Gothic Sachen und Co rumliegen oder die Halloweendeko vom letzten Jahr.

Fakt ist: Eine Person von Außerhalb in die Gemeinschaft zu bringen ist deren Olympiade und die läuft jedes Jahr und jeden Tag. Schafft es ein Zeuge eine Person von Außerhalb in die "Wahrheit" zu bringen (sie bezeichnen ihren Glauben als die Wahrheit, und alles andere sind Weltmenschen aus Satans System, ja, auch du!!! ) dann steigt das Ansehen der Person die es geschafft hat um einiges. Es winken Anerkennung und bei Männern sogar Aufstieg in andere Ämter.

Wie kommt man eigentlich auf die dumme Idee, das man da den Haken setzt und um ein Heimbibelstudium oder einen Besuch bittet? Also tu dir das nicht an. Es beginnt mit Love Bombing. Du bist bei denen Everybodys Darling. Die hieven dich in die Mitte und alles tanzt um dich. Aber spätestens nach der Taufe musst du funktionieren. Ansonsten bist du ein schlechter Umgang. Wenn du meinst unbedingt einen Glauben haben zu müssen, dann werde einfach selber aktiv. Du brauchst keine Kirche oder Glaubensgemeinschaft sonstiger Art um an Gott zu Glauben. Dein Glaube, das ist eine Verbindung zwischen dir, Gott und Jesus. Du bist bei ihnen immer an der richtigen Stelle. Du brauchst keine Organisation die im Mittelpunkt steht.


M1ToP 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 09:43

Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort :) ich werde es versuchen.

Vernünftig wäre es, sie einmal anzuhören. Du kannst Fragen stellen, we z. B. warum Gott das zulässt, was heute geschieht oder was der Sinn des Lebens ist. Wenn es dir nicht zusagt, kannst du dich bedanken und deine Ansicht sagen. Wenn du siehst, dass die Antworten wirklich hilfreich sind, kannst du entscheiden, ob du weiter besucht werden möchtest. Wenn du dich für letzteres entscheidest, kannst du, wenn du nicht weiter machen willst, zu jeder Zeit die Besuche absagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

telemann2000  28.07.2024, 15:25
Du kannst Fragen stellen, we z. B. warum Gott das zulässt, was heute geschieht oder was der Sinn des Lebens ist.

Ersteres können Zeugen Jehovas nicht beantworten, letzteres wird Religionsunterricht beantwortet, oder wenn du so willst, gleich am Anfang der Bibel

Thomas021  28.07.2024, 19:15
@Friedliebender

Ist es nicht, rein sachlich festgestellt, so? Ich erlebte da mit Zeugen Jehovas hier auf GF auch nichts anderes. Vielleicht bist Du ja eine Ausnahme? Dann erkläre mal ganz genau, warum GOTT das zulässt, was heute geschieht.

Thomas021  29.07.2024, 00:37
@sirigel

Ja, sieht so aus. Jetzt ist er im Heiabettchen. Vielleicht ja dann morgen.

gromio  30.07.2024, 13:34

Hallo, Friedli….. Ich glaube nicht, dass der User tatsächlich das Kontaktformular ausgefüllt und abgeschickt hat. Denn er könnte selbst wissen, dass er mit dem selben Formular auch einen Termin absagen kann, er muß es nur entsprechend formulieren.

LG, Friedli.

Man kann das ohne weiteres rückgängig machen. Niemand wird hezwungen oder überredet, denn es ist der Geist Gottes, der in den einzelnen Menschen wirksam wird, nicht das menschliche Dazutun.