Jahreschronik 2021 - Was war euer Moment?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 🌊🏚 27%
Sturm aufs Kapitol 🇺🇲🏛 20%
Die Corona-Impfkampagne 💉💉💉 20%
Olaf Scholz wird Bundeskanzler 🇩🇪 20%
Abzug aus Afghanistan 🪖 7%
Blockierung des Suezkanals 🚢 7%
Joe Biden wir U.S Präsident 🇺🇲 0%

6 Antworten

Ersten Mietvertrag für 2 Jahre bekommen.

Die Corona-Impfkampagne 💉💉💉

Ja und die Diskriminierung, wenn man (so wie ich) sich nicht impfen lassen wollte

Ansonsten Ende von Merkel und Groko, Ahrtal, Lockdown, FFP2- Maskenpflicht (habe ich nie eingehalten)

Blockierung des Suezkanals 🚢

Die Maimais erinnere ich

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Menschen, Deutschland)
Die Flutkatastrophe im Ahrtal 🌊🏚

Wohne zwar nicht dort, war aber schlimm.

Liebe Grüße

Die Corona-Impfkampagne 💉💉💉

Bis zum 3. Januar 2021 sind in Deutschland bereits mehr als 238.000 Menschen durch Impfungen mit nicht ausgereiften Impfstoffen infiziert worden.

Folge: Herzrasen, Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit - in seltenen Fällen kann eine Corona-Impfung lang anhaltende Symptome verursachen. Fachleute sprechen vom Post-Vac-Syndrom.

Die Betreuung der Patienten sei sehr aufwändig. "Es braucht ein richtiges Screening", sagt Schieffer von der Uniklinik Marburg. Sein Team versuche, die Entzündungsreaktion im Körper zu stoppen. Allergietests, Darmsanierungen und beispielsweise Histamin-arme Diäten seien konkrete Therapieoptionen - abhängig von den einzelnen Patienten.

Bei der Behandlung des Post-Vac-Syndroms können neben der Spezialambulanz der Uniklinik Marburg und der Charité Berlin auch viele Anlaufstellen für Long-Covid-Patienten helfen. Noch gibt es keine Leitlinien zur Behandlung eines Post-Vac-Syndroms. Dafür sind aber vor allem weitere Studien wichtig, die nach der genauen Ursache suchen. Daraus könnten weitere Therapieansätze entstehen. Laut dem Paul-Ehrlich-Institut sind weitere Studien in Planung.

Kein schönes Jahr!