Ist Zazikie als Frühstück gut und gesund?
7 Antworten
Da gibt es wohl keine Unterschiede in den Gesundheitsaspekten, egal, ob man Zaziki zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen isst.
Zaziki ist ein Joghurterzeugnis und enthält 6,6 % bis 12 % Fett, 3,5 - 4,5 % Zucker und 1,0 % - 1,1 % Salz.
Ein sehr fettiger Zaziki mit 12 % Fett, erhält eine Nutriscore-Bewertung von "C", was "mittelmäßig gesund" bzw. "weder besonders gesund noch besonders ungesund" bedeutet. Das liegt vor allem daran, dass gesättigte Fettsäuren in hohen Mengen enthalten sind.
Ich kann mir vorstellen, dass ein halbfetter Zaziki eine Nutriscore-Bewertung von "B" erzielen könnte.
Ein besonders positiver Aspekt an Zaziki ist sein Gehalt an Knoblauch. Knoblauch enthält sehr gesunde, schwefelhaltige sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe.
Zitat:
"Wissenschaftler schreiben dem Inhaltsstoff Allicin und dessen Abbauprodukten gesundheitsfördernde Einflüsse auf den Körper zu. In Versuchen hemmt Knoblauch die Ausbreitung von Pilzen und Bakterien und zeigte sogar eine leicht antivirale Wirkung.
Weiterhin hemmt Knoblauch – genauer gesagt seine schwefelhaltige Verbindung Ajoen – wahrscheinlich die Blutgerinnung, da er blutverdünnend wirkt und so das Zusammenkleben einzelner Blutplättchen verhindert. So kann das Blut besser durch die Adern fließen. Dies kann wiederum vor der Entstehung von Arteriosklerose schützen, stärkt den Kreislauf und beugt Blutgerinnseln, also Thrombosen wie Herzinfarkten, vor. Die Knoblauch-Schwefelverbindungen können das Herz-Kreislauf-System zudem positiv beeinflussen, indem sie Blutfettwerte reduzieren.
Außerdem gibt es Untersuchungen, die eine leicht blutdrucksenkende Eigenschaft des Knoblauchs zeigen. Noch kontrovers diskutiert wird, ob Allicin auch in der Lage ist, die schlechten LDL-Cholesterinwerte zu senken.
Zudem ist Knoblauch eine gut geeignete Quelle für Selen. Selen ist ein essentielles Spurenelement, das für den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Schilddrüse sowie für gesunde Haut und Nägel wichtig ist.
Mehr zum Thema: https://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/knoblauch-heilende-wirkung"
Zum Frühstück solltest du allerdings nicht ausschließlich Zaziki essen. Eine gute Portion an komplexen Kohlenhydraten ist sehr zu empfehlen. Du könntest z.B. den Zaziki auf Vollkornbrot essen.
Das klingt doch ziemlich gut. Ich hoffe, dass du dann nicht ausschließlich 250 - 500 g Zaziki frühstückst.
Ist Zazikie als Frühstück gut und gesund?
Nicht besser oder gesünder als die meisten anderen Frühstücke. Ein einzelnes Nahrungsmittel ist nie gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung.
Alex
Knoblauch soll ja recht gesund sein. Wenn du das Morgens schon runterkriegst, spricht nichts dagegen.
soll… entspricht aber nicht der Tatsache. Pflanzen sind ungesund. Fleisch ist das einzig gesunde.
das habe ich auch gehört
aber wenn man zaziki zu gebratenem fleisch isst, soll sich das ausgleichen und durch die gesunden stoffe im fleisch keine rolle spielen
Soll das jetzt Ironie sein, oder vertrittst du tatsächlich die Außenseitermeinung, dass Fleisch das einzig Gesunde sei?
Dann kauf kein Fertigprodukt, sondern mach Tzaziki selbst. Iss etwas Brot dazu und nimm weniger Knoblauch. :)
Weil man noch etwas vor hat und nicht überall mit den körperlichen Ausdünstungen durch Knoblauch gut ankommt. Außerdem schmecken andere Lebensmittel danach seltsam. Ei, Marmelade. :)
Ob man nun selbst Joghurt, Gurkenstückchen, Knoblauch und ein bisschen Olivenöl verrührt, oder nach einem Fertigprodukt greift: Ich sehe da keine großartigen ernährungsphysiologischen Unterschiede. im Fertigprodukt ist vielleicht etwas modifizierte Maisstärke und Verdickungsmittel (Agar-Agar, Pektine) enthalten. Dadurch ist der Zaziki nicht so flüssig, fließt also nicht von der Brotscheibe herunter. Aber ich finde keinen Punkt, warum der Konsum von industriell hergestelltem Zaziki kritisch sein sollte.
Welches sind deine Argumente?
- allgemeine Maxime: "Selbermachen ist besser als fertig kaufen"
- Zaziki aus preisgünstigen Grundzutaten ist billiger fertiger Zaziki
- Es entsteht weniger Verpackungsabfall, wenn man 500 g-Joghurtbecher nimmt, sowie Gurken und Knoblauch unverpackt kauft und Olivenöl in Glasflaschen kauft, als wenn man kleine Zaziki-Fertigpackungen mit großflächigem Metallfoliendeckel und zusätzlichem wiederverschließbaren Kunststoffdeckel nimmt.
- Der selbst hergestellte Zaziki ist doch ernährungsphysiologisch deutlich besser als der fertige.
pur ist bissel langweilig, aber grundsätzlich ist das schon ein guter anfang
Vielen Dank für die ausführliche Antwort 😊
Mein zaziki hat 7,2 g pro 100 g fett
Und 4,3g pro 100 g Zucker