Ist Sauerkraut sauer oder basisch?
Aufgrund des Namens hätte ich auf sauer getippt, finde aber unterschiedliche Meinungen im Internet. Es ist auf jedenfall probiotisch - falls es nun sauer wäre, würde es dem Darm und Magen trotzdem nicht schaden aufgrund dieser Wirkung, oder? Hab zurzeit eine etwas sensible Verdauung, deshalb die Frage :)
12 Antworten
Vom chemischen Standpunkt aus Sauerkraut ist sauer. Weil es hoch in Nitrite ist, Nitrate drei anderen sauren Substanzen. Aber aus dem endgültigen Ziel in Bezug auf die Verdauung ist es auch alkalisch. Da Pflanzen alkalisch sind, sind Fleisch sauer. Dass wir in der "essen", wenn sie sauer Sauerkraut ist. Allerdings ist es am Ende absorbiert wird, ist die Leistung Wirkung alkalisch.
"Da Pflanzen alkalisch sind, sind Fleisch sauer" ... Wie kann man das denn verstehen (mal abgesehen von der Grammatik)? Also ist eine Zitrone (Orange, Kirsche, Johannisbeere, ....) alkalisch? Erleuchte mich mal.
Sauerkraut ist nicht wegen irgendwelcher Nitrate oder Nitrite sauer, sondern wegen der bei der Milchsäuregärung gebildeten Milchsäure. Wie im Metabolismus aus dem Sauerkraut wiederum Basen gebildet werden, müsstest Du mir auch mal erklären. Auch dass Pflanzen alkalisch sein sollen und Fleisch sauer ist Unsinn. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Lebensmittel mehr oder weniger sauer. Eier beispielsweise sind hingegen gerade nach längerer Lagerung relativ alkalisch und die würde ich jetzt nicht grad den Pflanzen zuordnen.
"1. Basische Lebensmittel sind reich an basischen MineralstoffenBasische Lebensmittel verfügen über einen hohen Gehalt an basisch wirkenden Mineralien und Spurenelementen (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen).2. Basische Lebensmittel sind arm an säurebildenden Aminosäuren (Methionin und Cystein)Bei einem Überschuss dieser sauren Aminosäuren – z. B. wenn man zu viel Fleisch, Fisch, Eier, aber auch zu viele Paranüsse, zu viel Sesam oder zu viel Soja isst – werden sie abgebaut und es entsteht Schwefelsäure.3. Basische Lebensmittel regen die körpereigene Basenbildung anBasische Lebensmittel liefern Stoffe (z. B. Bitterstoffe), die im Organismus die körpereigene Bildung von Basen anregen.4. Basische Lebensmittel enthalten ferner bestimmte Stoffe(z. B. Antioxidantien, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Chlorophyll etc.), die den Körper vitalisieren, die seine Entgiftungsorgane stärken, seine Ausleitungsorgane entlasten und die das Immunsystem unterstützen. Auf diese Weise versetzen basische Lebensmittel den Körper in die Lage, eigenständig überschüssige Säuren, Gifte und Schlacken besser neutralisieren und ausleiten zu können. Das wiederum verhindert eine Übersäuerung bzw. mindert eine vorhandene Übersäuerung."
Sauerkraut ist sauer- allerdings wirkt es basisch (Basenbildend) im Körper.
"Fakt ist, dass Süßes/Fettes/Fleisch eine erhöhte Magensäureproduktion veranlasst und auch verstopft, während Sauerkraut das Gegenteil bewirkt."
Die Magensäureproduktion wird nebenbei bereits durch Geruch und Geschmack von Speisen ausgelöst, ebenso wie durch mechanische Reize im Magen.
"Allerdings ist auch dabei der persönliche Metabolismus zu berücksichtigen."
Inwiefern sollte der Primärmetabolismus durch persönliche Faktoren derart stark beeeinflusst sein, dass bestimmte Lebensmittel bei einem Menschen Säuresekretion bewirken und bei anderen nicht?
Warum das so ist?
Fra mal nen Allergiker.
Warum reagieren Menschen auf völlig harmlose Stoffe wie z.B. bei einer Fructoseintolleranz? Ist eben so.
Ein Bekannter konnte sich vor Sodbrennen nicht retten, wenn er Oregano aß- warum? Ich hau ohne Ende davon ins Essen und bei keinem von uns ruft das irgendeine Reaktion hervor.
Ich bin kein Chemiker und übernehme gern mal ungefiltert solche Aussagen, weil ich selber keine eigenen Worte dafür habe. Vielleicht kann mans ja auch anders bezeichnen, so dass es fachlich treffender ist. Wenn ja, kann ich es zumindest nicht (ausser vielleicht mit eigenen Worten).
Ich bin kein Chemiker ...
Dan merk ich schon an deinem fehlenden Verstand für Naturwissenschaften. (Nicht böse nehmen, ist nur meine persönliche Einschätzung
Der Normbereich für den Blut-PH- Wert liegt zwischen 7,35 - 7,45, also im sehr engen alkalischen Bereich. Sinkt der PH-Wert ab, dann spricht man von einer Azidose. Ein PH-Wert von 7,1. also noch nicht ganz neutral, verursacht bereits Tachykardie. Ein PH-Wert in sauren Bereich ist tödlich.
"Warum das so ist?
Fra mal nen Allergiker.
Warum reagieren Menschen auf völlig harmlose Stoffe wie z.B. bei einer Fructoseintolleranz? Ist eben so."
Fructoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit, die durch Absorptionsstörungen im Darm hervorgerufen wird. Das hat mit Allergie nichts zu tun.
"Ein Bekannter konnte sich vor Sodbrennen nicht retten, wenn er Oregano aß- warum? Ich hau ohne Ende davon ins Essen und bei keinem von uns ruft das irgendeine Reaktion hervor."
Viele Kräuter bewirken eine verstärkte Magensaftsekretion. Wenn Dein Bekannter zu Magenbeschwerden neigt, kann diese verstärkte Magensaftsekretion bereits zu Beschwerden führen.
"Ich bin kein Chemiker und übernehme gern mal ungefiltert solche Aussagen, weil ich selber keine eigenen Worte dafür habe.Vielleicht kann mans ja auch anders bezeichnen, so dass es fachlich treffender ist."
Leider beruhen so Aussagen wie das mit den Basenbildnern und Säurenbildnern aber auf Diäten, die nicht auf ernährungswissenschaftlichen Fakten, sondern irgendwelchen esoterischen Überlegungen beruhen. Das hat mit dem chemischen Säure-/Base-Begriff nichts zu tun. Was die Berichte von Deinen Bekannten angeht und auch das mit den Nahrungsmittelunverträglichkeiten, vermischt Du Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Das ist der Sache nicht dienlich.
Du musst unterscheiden zwischen Chemie und Esoterik. Chemie kann man messen, Esoterik muss man glauben, wenn man sich zu sehr darauf verlässt, muss man manchmal auch dranglauben. Und Begriffe in der Esoterik haben meist wenig bis nichts mit den gleichen oder ähnlichen Begriffen aus der Naturwissenschaft zu tun.
Chemisch gesehen ist Sauerkraut sauer, wie schon der Name nahelegt. Verursacht durch die Milchsäure, die bei der Gärung entsteht, nachweisbar mit Teststäbchen oder pH-Elektroden.
Esoterisch gesehen kommt es darauf an, welcher Glaubensrichtung Du folgst, da "sauer" dort unterschiedlich definiert ist, auf jeden Fall nichts mit dem chemischen Begriff sauer zu tun hat.
Dass es dem Darm schade habe ich noch nie gehört - es führt allerdings, nicht wegen der Säure, sondern wegen der Ballaststoffe, zu vermehrtem Stuhlgang.
Esoterik und Sauerkraut? das das zusammengehört ist auch mir neu. wollte nur nach dem chemischen "sauer" oder "basisch" fragen.
Zum ersten Male höre ich, dass Sauerkraut etwas mit Esoterik zu tun hat. Man lernt eben nie aus.
Die Verdauung wird von Sauerkraut auf jeden Fall recht rege ... Davon abgesehen hast du konzentrierte Salzsäure im Magen, dagegen kann das Sauerkraut nicht anstinken. Wenn du zur Zeit eine sensible Verdauung hast, lass es lieber. Als ehemaliger Weißkohl bläht es nämlich ziemlich stark.
Sehr gut, genau wie Zitrone ist die Wirkung im Körper basisch. Wir wissen ja nicht was gemeint ist mit sensibler Verdauung, aber fest steht nun mal, dass durch zu saures Blut im Körper die allermeisten Belastungen entstehen und guten regelmäßigen Stuhl hat man bei leicht verdaulicher Rohkost.