Was passt zu Kartoffelpuffer ( Plinse )?
Hallo, wa isst Ihr so zu Kartoffelpuffer ( Plinse ) ausser Apfelmus ?
Ich will mir morgen Kartoffelpuffer machen und suche interessante Beilagen die ich morgen dazu kaufen kann.
Was könnt Ihr da so empfehlen was gut passt ?
Danke für Antworten.
LG
25 Antworten
ich hab letzt Sojageschnetzeltes zu serviert (in Gemüsebrühe un Koriander, Thymian un Curry vorgeweicht) fertiggemacht mit Zwiebeln un Tomate, paar Pilze rein, schön scharf gewürzt und mit Sojasahne un Orangen-Balsamico (setz ich selbs an) abgerundet - das kannst auch "Gullasch" nennen un schmeckt völlig prima.
Andere Variante - gibt diese bittere englische Orangenkomfitüre - die is auch hipp zu Kartüffelüpuffer!
Un bist büschen durchgeknallt nimmst Peanutbutter!! Schmääääckt!!!
Gedicht & Fotos - beides da
Grus zurück mit big HURRA
.... Bordellkartüffeln ess mer nicht
dis is der Haken an'n Gedicht ;o)) ;o))
Mein Weibchen klagte grad vor Tagen
Kasi, ich hab Unbehagen
Auf´s Schwänzle kriegst du eine druff
Gehst du wieder in´n Kartoffelpuff!
gröööööööööööhl...... ebent erst gefunden.....tränenabwisch
aber WO die Dich auch überall hinhaut.... NU versteh ich ja erst Deine PN mit'e Frage ob dis eine Wort haben dürfst...... hahahahaha....... kannst Dir AUCH noch dis Geschenk von meine liebe Cindy nehmen wo mir LINK reingepostet hat in meine Antwort an Ladykiller. Das pic kannst denn bestimmt auch gleich verbrauchen........ hahahahahahahahahahahaha
bittere englische Orangenkomfitüre
Gibt es die bei Edeka oder im Supermarkt ?
Und was hälst Du von Schmand ?
Wie kann man Schmand verfeinern ?
engl. orangenkonf. ist echt mega geil^^ ich lieb die ,mal abgesehen davon das die engländer ja nicht gerade ,die besten kulinarischen ergüsse haben^^
Danke, danke, danke !
Ich denke ich hab morgen einiges zum Ausprobieren ;-)
also die gibts in sone buntgeblümten Dosen in Kaufland. Die kannst sogar auch mit Schmand zusammenrühren, denn isses gefälliger - (aber nich mehr vegan)... ;o)) ;o))
ach un in Düsseldorf essen die Reibekuchen mit ne Vollkornbutterstulle und Apfelmus alles drei zusammen. Das schmecht auch prima!!
Wir wohnen zwar nicht im Rheinland, aber mein Mann muss auch immer ne Schnitte Brot dabei essen (allerdings ohne Vollkorn). Ich esse liebe einen Reibekuchen mehr anstatt Brot. :-)
Huhuu, Lilly, next machen wir ma allesamt GF- Reibekuchen - mir läuft so schon die Spugggää........
;o))
Bin dabei. ;-)
Ich glaube, die stelle ich jetzt für Samstag auf den Speiseplan, wenn mein GG wieder da ist. Der freut sich.
Anstatt dem üblichen Apfelmus esse ich selbst gemachte Brombeermarmelade zu Kartoffelpuffer (superlecker!).
Und für die Kartoffelpuffer verwende ich ein Extra-Rezept (köstlich!):
Ausnahmsweise verrate ich es Euch:
Ich vermische unter die geriebenen Kartoffeln (grob gerieben, Zugabe von Mehl ist nicht erforderlich, weil die Kartoffeln genügend Stärke zum Binden beinhalten) zuvor selbst gesuchte Brennnesselspitzen - fein geschnitten - (wirklich nur die frischen Spitzen von Brennnesseln sammeln, erforderlichenfalls mit Gummihandschuhen!), gebe Salz, Pfeffer, Muskat-Nuss und Majoran-Trockengewürz hinzu.
Alles wird wieder gut vermischt und portionsweise in die Pfanne mit heißem Öl gegeben, mit der Gabel zu flachen Puffern zerdrückt.
Die Kartoffelpuffer werden dann beidseitig goldgelb gebraten und ergeben mit den vermischten Brennnesseln ein dunkelgrün durchzogenes optisch appetitanregendes Aussehen und geschmacklich eine "besondere Note" (das Wasser läuft dann einem im Mund zusammen!).
Da kann ich nur wünschen: "Einen guten Appetit!"
@katwal, das hört sich ja sehr lecker an, rieche es schon förmlich. Hmmm
@Blissy77 und Christa251248:
Probiert es mal! Wer die Gourmetküche mit essbaren Wildkräutern (und essbaren Wildblüten) mag, kann sie selbst mal ausprobieren. Die Brennnessel ist eine Allroundpflanze und eine meiner Lieblingswildpflanzen (vor allem sehr gesundheitsfördernd!); siehe
hört sich lecker an, bei mir läufts auch schon - das Wasser im Mund^^, kannst Du mir das nächste Mal welche rüberbeamen ?
Nur mal so zur Info: Kartoffelpuffer werden aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebel und Eiern hergestellt. Plinsen werden zwar auch in der Pfanne gebacken wie Kartoffelpuffer, bestehen aber aus Hefeteig, vorzugsweise mit einem Buchweizenmehlanteil, aber deutsch auch aus purem Weizenmehl.
Richtig: Klassiker süß ist Apfelmus oder auch Blaubeerkompott und herzhaft Räucherlachs mit Sahnemeerrettich oder auch Schmand oder Saurer Sahne, ggf. auch mit Kaviar (echtem oder auch Forellenkaviar). Lecker schmecken sie aber auch mit gebackenem Ziegenkäse, mit rohem geraspelten Gemüse und ebenfalls Schmand oder Saurer Sahne, wie wäre es mit Zaziki? oder auch Kräuterquark?, es soll auch Menschen geben, die dazu grobe Leberwurst essen (brr! aber Geschmecker sind eben verschieden). Restpuffer werden kalt als Brotbelag gegessen. Auch als Beilage zu einem bayerischen Wurstsalat habe ich sie schon gesehen. Da sie eigentlich sehr neutral im Geschmack sind, sind die Möglichkeiten sehr vielfältig. Experimentiere einfach mal ein bisschen, dann kommen dir sicher noch mehr Ideen.
Ganz fein kannst du sie herausputzen, wenn du die Kartoffeln grober raffelst, sie in einem Tuch vorsichtig ausdrückst und so pur in der Pfanne knusprig brätst. Dann kann man sie als Unterlage für allerlei Fingerfoodideen verwenden. Da ist der gute alte Kartoffelpuffer dann kaum wiederzuerkennen.
Da gibt's derzeit zur Saison nur Eines:
Baggers mit Blaubeeren. Hmmmhhh lecker....!
Hallo, liebe Vivi,
wir mögen die Kartoffelpuffer (westfälisch: Reibeplätzchen) sehr gerne mit Lachs und mit Wildkräutern verfeinertem Schmand dazu.
Traditionell werden hier in NRW die Reibeplätzchen, je nach Geschmacksrichtung, auch mit
- Rübernkraut (Rübernsirup)
- Zucker
- Apfelkompott
- Preiselbeeren
- Matjes
Man kann die Kartoffelpuffer auch einfach als Kartoffelersatz zu jedem anderen Gericht reichen, denn eigentlich müssen sie sich vor Pommes, Kroketten und Bratkartoffeln nicht verstecken...!;-))
Probiere einfach mal verschiedene Varianten aus und wähle daraus Deinen Favoriten als Hautspeise, der zu den Kartoffelpuffern am Besten passt.
Viel Glück und Erfolg!
Ganz liebe Grüße,
Gerd

Was?? Matjes zu Baggers (Kartoffepuffer)????
Ist ja fast wie Rindfleisch mit Pfefferminz-Sauce....
ich hab letzt Räucherkäse mit Schokomintblättern geräuchert - jaaa - den könntest auch über Kartüffelpüffels rüberreiben - denn schmeckt das sicherlich auch hipp nach Mint... Bein Araber gibt auch toll Mintcurry in sone rechteckige Abpackungen - da könnt ich mich immer reinsetzen!!!
vllt. könnten wir Herrn Dr. Dralle noch hinzubitten zwecks heilerische Wirkung für HINTERNher ¿ ¿ (Aber nich das er aus Versehen vonwegen Verwexelung nachher bei Katwal inne spitzen Brennesselspitzen sitzt.....)
Ich frage mich gerade, warum mein Kommentar, den ich hier geschrieben hatte, so mir Nichts, Dir Nichts verschwunden ist...?
Wie kommt es nur, daß ich plötzlich Appetit auf Reibekuchen verspüre ? ^^
@ Humpelschtilz
Ach wie gut das niemand weiß,
dass ich Sojagschnetzlt heiß
zu die Puffkartoffel geb‘
und dieses dann noch unterheb‘
und dazu von Konfitür
die Orangen unterrühr,
so ist sogar im Sommerloch
der Magen voll, wenn ich was koch