Ist Physiker ein guter Beruf?

Ja 92%
Nein 8%

13 Stimmen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich habe Mathe bis nach dem Vordiplom studiert, dann aber lieber Mathe weitergemacht. Das Studium hat viel Spaß gemacht, aber wie schon andere geschrieben haben, ist der Anspruch recht hoch, gerade was Mathematik angeht. Physik ist auch nicht gerade ein "Freizeitstudium", d.h. wenn du das durchziehen willst, wird das viel, viel Arbeit, aber eben auch eine Menge Spaß, wenn das dein Thema ist!

Danach kann man wirklich viel damit anfangen. Sicherlich kann man in der Forschung bleiben (wenn du sehr gut und schnell unterwegs bist), und auch in der Wirtschaft gibt es viele Einsatzfelder, die sich dann aber nach deiner fachlichen Ausrichtung innerhalb der Physik ergeben. Oder du machst was anderes und benutzt dein sehr fundiertes analytisches Verständnis, das du dann hast, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und aufzulösen. Das mache ich inzwischen - mein Job hat weder etwas mit Mathematik noch mit Physik an sich zu tun.

Ja

mit einem Abschluss in Physik kann man fast alles werden (sogar Bundeskanzlerin). Physiker sind wegen ihrer analytischen Denkweise überall gefragt, auch außerhalb des akademischen Forschungsbetriebs.

Ja

Je nachdem in welchem Bereich du tätig bist kannst du gut verdienen. Das gilt allgemein für Berufe mit Themenschwerpunkten, die deiner Leidenschaft entsprechen. Keyword "Spaß an der Arbeit"! In Ehren Sheldon Cooper :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, aber die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ist eine geringere als nach Chemikern und Ingenieuren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

Wenn du genug Enthusiasmus mitbringst und in Mathe fit bist ein toller Beruf.

Geld wäre mir nicht so wichtig, sondern Grundlagenforschung.

Astrophysik/Kosmologie wäre so mein Ding.