Ist nicht eigentlich jedes Molekül ein Dipol?

5 Antworten

Wenn sich zwei gleiche Atome (z.B. Wasserstoff oder Sauerstoff) miteinander verbinden, dann gibt es keine Elektronegativitätsdifferenz. Die Moleküle H₂ und O₂ sind demnach keine Dipolmoleküle.

Nein.

Es kommt nicht nur auf die Elektronegativitätswerte der beteiligten Elemente an - sondern auch, wie sich die Atome umeinander anordnen. Entscheidend dafür sind die Anzahl der Elektronen in den jeweiligen Außenschalen.

Bilden sie ein axial- oder spiegelsymmetrisches Molekül - kommt kein Dipol raus.

Vergleiche dazu mal explizit das Wassermolekül und das Kohlendioxidmolekül.


314156926  10.11.2015, 18:41

das wassermolekül ist spiegelsymmetrisch

1
Roderic  10.11.2015, 18:44
@314156926

Äh - ja richtig. Mein Fehler.

Punktsymmetrisch oder spiegelsymetrisch bezüglich allen drei Raumachsen.

0

Man muss zusätzlich die Symmetrie des Moleküls bedenken. Wasser ist gewinkelt gebaut, und die beiden freien Elektronenpaare (lone pairs) stehen zu einer Seite gerichtet.

Methan (CH4) hat kein Dipolmoment, selbst wenn man bedenkt, dass C-H (sehr gering) polar sein dürfte. Die symmetrische Gestalt gleicht das aus. In diesem Falle die "Tetraedersymmetrie".

Ethin (C2H2) hat kein Dipolmoment. Das Molekül ist linear.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)

Nein. Nicht bei jedem Molekül gibt es eine partiell positiv und negativ geladene Seite.


User9362 
Fragesteller
 10.11.2015, 15:50

Und wieso nicht? 

0
happyhippo51  10.11.2015, 15:52
@User9362

Weil erstmal bei manchen Molekülen die Elektronegativitätsdiffernz nicht groß genug ist und dann halt bei manchen einfach wegen der Form und Anordnung nicht das nicht passt

0

An sich schon - aber nur ganz ganz kurz...!