Du darfst diese Meinung haben und in diesem Land darfst du sie auch ungestraft äußern.

Nur hast du dieses Recht nicht für dich alleine.

Alle anderen haben es ebenfalls.

Auch wenn sie anderer Meinung sind.

...zur Antwort

Nein, da wird nicht gecastet - von wem denn?

Die Bundespressekonferenz ist keine Regierungseinrichtung sondern ein Verein, gegründet von den Journalisten selber. Die Politiker werden eingeladen und sind nur Gäste. Die teilnehmenden Journalisten bestimmen die Fragen nicht die Gäste. Es gibt Regeln - festgelegt in der Satzung des Vereins.

Gegründet wurde die Institution im Herbst 1949 zunächst als Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Seit dem 19. Mai 1953 ist sie ein eingetragener Verein, dessen Zweck es ist, Pressekonferenzen zu veranstalten und den Mitgliedern „Möglichkeiten einer umfassenden Unterrichtung der Öffentlichkeit zu verschaffen“, wie es in der Satzung heißt. Sie finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen.
...
Neben den Mitgliedern der BPK haben nur die im VAP zusammengeschlossenen Auslandskorrespondenten in den Veranstaltungen Teilnahme- und Fragerecht. Die Bundespressekonferenz hat rund 900 Mitglieder.
...
Im Gegensatz zur Praxis in vielen anderen Staaten sind die Hausherren der Bundespressekonferenz die Journalisten selbst und nicht die Regierung, Ministerien, Parteien, Verbände, Weltanschauungsgemeinschaften oder einzelne Politiker. Dadurch kommen auch Journalisten, die für ihre kritischen Fragen bekannt sind, stets zu Wort, während in vergleichbaren Veranstaltungen in anderen Staaten diese Journalisten vielfach keine Fragen stellen können.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundespressekonferenz#Besonderheit

https://www.bundespressekonferenz.de/verein/satzung

...zur Antwort

Ein einfaches USB-Kabel Verlängerungskabel genügt.

Auf die Reaktionsgeschwindigkeit hat das keinen Einfluss.

...zur Antwort

Je länger du wartest, umso mehr Zeit hat der Trojaner, den du dir bereits eingefangen hast, die Dateien deines Computers zu verschlüsseln.

Wenn er fertig ist, startet dein PC neu und verweigert dir die erneute Anmeldung.

Du darfst dann diese Nummer anrufen und darum feilschen, wieviel Kohle dir die Entschlüsselung wert ist.

...zur Antwort

Alle installierten Programme bleiben erhalten bis auf die, die Microsoft mit Windows11 nicht mehr unterstützen will oder durch andere ersetzt hat.

z.B: wordpad

...zur Antwort
ob die beim Netzteil oder beim mobo mitgeliefert

weder ... noch ...

In der Regel sind diese Kabel beim Gehäuse mit dabei.

...zur Antwort

"Bleigase" gibt es nicht.

Das Blei ist in der Batterie entweder im festen Zustand auf den Platten oder als Bleisulfat ( PbSO4 ) in Lösung.

...zur Antwort

Kleb nen passenden Aufkleber drüber und fertig.

...zur Antwort