Ist meine Katze schwanger?
Meine Katze wurde gedeckt von unserem Kater. Das war ungefähr am 20.06 und 21.06.2024.
Seit dem ist sie sehr anhänglich geworden, schläft sehr viel.
4 Antworten
Hallo Du,
ob deine Katze trächtig (nicht schwanger) ist, das kann dir ausschließlich ein Tierarzt sagen, den du am Besten schnellstmöglich kontaktierst, auch um die Katze kastrieren zu lassen.
Der Tierarzt wird mit bloßem Ertasten und/oder einem Trächtigkeitsultraschall nachschauen.
Man kann aus medizinischer Indikation auch kastrieren und die kleinen unterentwickelten Föten mit entfernen.
Bitte vermeide ungeplante und unkontrollierte Wildvermehrung. Tierschutzeinrichtungen sind übervoll, die Straßen Deutschlands ebenfalls voll von Streunern und es bedarf keiner neuen Katzen mehr.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Falls sie es überleben.
Du hast scheinbar keine Voruntersuchungen machen lassen, um zu prüfen, ob beide Katzen genetisch gesund sind und überhaupt zusammen passen. Ahnung von Trächtigkeit hast du auch keine, sonst würdest du hier nicht fragen. Und damit ist das Risiko, dass Mutterkatze und/oder die jungen Katzen sterben (oder gar tot zur Welt kommen), nicht klein.
Liebst du deine Katze? Dann lass sie kastrieren. Denn für die Katze ist sowohl Deckakt als auch Trächtigkeit und Geburt nichts Tolles, sondern schmerzhaft. Sie hätte bestimmt lieber ein entspanntes, schmerzfreies Leben und wünscht dich keine Kätzchen. Du willst Kätzchen, die Katze leidet damit unter deinem Wunsch.
Deutschland ist eines der wfnigen Länder, in dem Tierheime überzählige Kitten nicht einschläfern müssen.
Du kannst also davon ausgehen, dass ganz in deiner Nähe gesunde Katzen und Kitten eingeschläfert werden.
Du kannst die Katze kastrieren, wenn die Kitten fressstabil sind's und nicht mehr gesäugt werden, so mit 10 Wochen. Die Kitten würde ich spätestens mit 5 Monaten kastrieren lassen.
Gute Idee. Übrigens werfen Katzen 9 Wochen nach der Empfängnis, kannst Du Dir also ausrechnen.
Hallo,
wenn deine Katze wirklich trächtig war sollte sie jetzt schon Kitten haben, aber grundsätzlich:
Katze sind ca. 2 Monate trächtig und ab der 3. Woche sieht man meist schon dass der Bauch anfängt sich zu vergrößern.
Außerdem fängt deine Katze an mehr zu essen, schläft mehr und ihre Zitzen werden großer und färben sich eventuell etwas rosa oder auch lila.
Beste grüße
Lissy und Kitty
Dann geht man zum Tierarzt und lässt das prüfen. Ja nach Verlauf wird man da eh noch öfter zu Gast sein, dann müssen die Kitten betreut werden etc. ich hoffe du hast ein entsprechendes finanzielles Polster und die Zeit für das Tier weitreichend verfügbar zu sein.
Wenn du kein Züchter bist weiß ich nicht warum du überhaupt deine Katze decken lässt.
Wieso nicht? Ich möchte vielleicht Kitten haben. Meine Katzen kriegen nur das beste Futter und gut geht es Ihnen auch. Wieso sollte ich die nicht decken lassen?
Also du hast Katze und Kater vorher auf sämtliche möglichen Krankheiten testen lassen um Erbschäden der Kitten zu verhindern? Du weißt alles über die Trächtigkeit von Katzen? Du hast notfalls rund um die Uhr für mehrere Wochen bis Monate Zeit für die Tiere da zu sein sprich musst nicht arbeiten gehen? Du hast genug Platz um Geld um alle Kitten (und das müssen nicht wenige sein) zu kastrieren/sterilisieren, medizinisch zu versorgen, zu füttern und ihnen angemessen viel Platz und Zeit zu bieten und das sicher für das gesamte Katzenleben lang?
Ich wette er scheitert schon bei den Voruntersuchungen und beide Tiere wurden nicht auf ihre Zuchttauglichkeit geprüft.
Das ist nur eine kleine Auswahl möglicher Erbkrankheiten:
- Acrodermatitis enteropathica (AE)
- Alpha-Mannosidose (AMD)
- Autoimmunes lymphoproliferatives Syndrom (ALPS)
- Congenitales myasthenes Syndrom (CMS)
- Cystinurie
- Gangliosydosen der Katze
- Glykogenspeicherkrankheit Typ IV
- Head Defect
- Hypokaliämie, Kongenitale
- Hypotrichose
- Kardiomyopathien, Hypertrophe
- Mucopolysaccharidosen der Katze
- Myotonia congenita
- Osteochondrodysplasie (OCD) der Katze
- Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)
- Primäres erbliches Glaukom (PCG)
- Progressive Retinaatrophien der Katze
- Pyruvatkinase-Defizienz (PK)
- Spinale Muskelatrophie (SMA)
Ich darf deiner exzellenten Auflistung noch FNI = Feline Neonatale Isoerythrolyse hinzufügen. https://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Neonatale_Isoerythrolyse
Da dürften noch einige fehlen, gibt noch genug, wenn auch nicht alles leicht prüfbar ist. ;)
Bei FNI sterben Kitten gerne gleich in den ersten 48 Stunden, durch das Kolostrum, oder nach wenigen Tag, spätestens aber so mit 14 Tagen und vorher stirbt ihnen noch die Schwanzspitze ab. ;-)
Wenn man - wie der FS - nicht weiß, dass man die Blutgruppe unbedingt vor Verpackung wissen muss, kann es sein, dass das eigentlich lebensnotwendige Kolostrum zum tödlichen Gift für die Kitten wird.
sagt dir ein Tierarzt, vielleicht könnte man sie noch mit einem Medikament wegmachen lassen.
Ich lebe nicht in Deutschland, daher weiß ich nicht wie voll die Tierheime sind. Ich werde die Kitten behalten und meine Katzen danach kastrieren. :)
Vielen Dank