Wart mal, bis du alt bist - dann geht das In-die-Hose-Pinkeln von ganz alleine ...
Eines darf man nicht übersehen: Der Beruf des Lehrers wirkt von außen betrachtet cool und mit viel Freizeit. Sobald man aber drin ist, merkt man, dass man eine Wochenarbeitszeit von bis zu 6o Wochenstunden hinlegen muss (Gymnasiallehrer in der Abizeit auch durchaus mal 70 Wochenstunden) und nie, wirklich nie im Unterricht mal eine ruhige Kugel schieben kann. Der Beruf ist schön, aber sehr, sehr arbeitsreich - und das wird in letzter Zeit eher noch schlimmer als besser.
Zumindest bis zur Geschichte der frühen Neuzeit ist Latein eigentlich unabdingbar.
Vorsicht, versprich Dir nicht zuviel davon! Es könnte über 50 mögliche Stellen geben, vielleicht auch noch mehr. Sicherer ist es, selbst zu lernen ...
Silikonfugen kriegst Du nicht mehr sauber. Der Schimmel dringt in das Silikon ein und geht nicht mehr raus. Da hilft nur Ersetzen und in Zukunft die Wandfliesen und die Silikonfuge nach dem Duschen trockenzuwischen.
Zwei Autokraten, die sich tief im Herzen gut verstehen. Nur ist einer der beiden intelligent, der andere nicht. Der Intelligente spricht mehrere Fremdsprachen, auch Deutsch. Der andere hält sich für intelligent, was sehr viele Leute aber bezweifeln würden. Wer da wohl den anderen austricksen wird?
Die vielen Menschen, die Hektik, der Lärm, die miese Luft - all das ertrage ich nur ein paar Tage. Ich brauche Natur, Ruhe, der Duft von Blüten, Tiere (heute früh habe ich ein Reh auf der Wiese hinter unserem Haus gesehen, im Garten ein Rotkehlchen, gestern einen Grünspecht ...), kurz: den Seelenfrieden auf dem Land.
Es könnten auch Bettwanzen sein. Schau mal, ob es auffällige rote Stellen gibt, vielleicht sogar in einer Reihe.
Finde ich eine originelle Idee, um aufmerksam zu machen auf die momentane politische Lage in den USA.
Das dürfte kein Problem sein.
Von diesen "Freunden" würde ich mich trennen. Gegenseitiger Respekt ist etwas ganz wichtiges und wer es daran vermissen lässt, mit dem sollte man möglichst wenig Kontakt haben.
Ich würde diesen Leuten gegenüber kalt und korrekt auftreten.
Ich finde sie auch nicht schön, allenfalls so ein ganz kleines kann ich halbwegs ok finden. Reine Haut finde ich schöner.
Ich würde hingehen und danach sofort wieder verschwinden. Es ist halt ein Abschied, das kann für Dich selbst wichtig sein.
Wenn man keine Kraft mehr hat, ist das eine Indikation und man muss nicht selbst zahlen. Mach Dir keine Sorgen!
Der Begriff "Ehre" ist Tieren fremd. Der Kater sollte umgehend kastriert werden. Eventuell ist die Kätzin schon trächtig ...
Das hängt total vom Bundesland ab, in dem Du lebst. Am besten googelst Du unter "Kultusministerium + dein Bundesland", normalerweise stehen alle rechtlichen Bestimmungen online unter "Schulordnung + Schulart" und sind von der Homepage des jeweiligen Kultusministeriums aus zugänglich.
Nein, es kann aber halt mal passieren, dass man so genervt ist, dass einem was Unpassendes rausrutscht. Das geht Lehrern nicht anders als anderen Leuten.
In jedem Fall sollte man aber die Größe haben, sich für seine unpassende Bemerkung zu entschuldigen. Bei Lehrern ist das besonders wichtig, denn sie sollen ja auch ein Vorbild für ihre Schüler sein. In diesem Fall: Vorbild dafür, wie man mit eigenem Fehlverhalten umgeht. Nur dann kann ein Lehrer auch vom Schüler fordern, dass er sich für ein falsches Verhalten entschuldigt.
Mit weniger Brimborium als heutzutage die Kindergeburtstage. Es gab Geschenke, die Freundinnen kamen, wir haben Kuchen gegessen und gespielt. Das war auch schön, keiner hat erwartet, dass man zum Restaurant geht oder in einen Indoorspielplatz (gab es, nebenbei bemerkt, damals gar nicht). Die Erwachsenen haben uns auch keine Spiele vorgeschlagen. Wir haben gemacht, worauf wir Lust hatten.
Und was auch noch schön war: Wir durften damals einfach raus, in die Felder, in die Wiesen, auf die Straße. Solange man zum Abendessen zurück war, gab es keine Probleme. Wir hatten so viel Freiheit!
Generell ist das schon ein Problem - zum Beispiel gibt es kaum Forschung a. zu seltenen Krankheiten b. zu Krankheiten, die vor allem oder ausschließlich die ärmeren Länder der Welt betreffen.
Und dann nächstes Mal, wenn ich faul auf dem Sofa liege, ihn darum bitten, mir etwas zu bringen. Und ja: ein bitte wäre auf jeden Fall schön!