Ist mein Vater ein Choleriker?
Hallo,
ich bin vorher auf den Begriff Choleriker gestoßen und irgendwie kam mir das ziemlich bekannt vor, aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Deshalb wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.
Ich versuche, die Situation und meinen Vater so gut wie möglich zu beschreiben, falls relevante Informationen fehlen, könnt ihr natürlich gerne nachfragen :)
Also das geht eigentlich schon seit ich denken kann so, immer mal wieder wenn ich, meine Geschwister oder meine Mutter irgendetwas gemacht haben, was ihm nicht gepasst hat, ist er manchmal total ausgeflippt und tut es auch immer noch. Er schreit denjenigen dann an, wirft ihm alles mögliche vor und sagt wirklich sehr verletzende Dinge, danach bin ich oft psychisch total fertig. Meistens ist das nur, wenn wir als Familie unter uns sind und keine anderen Menschen mit dabei sind, es ist aber auch schon passiert, wenn Kumpels von meinem Vater oder so da waren, dann finde ich das immer besonders demütigend. Und das teilweise nur wegen Kleinigkeiten. In solchen Situationen muss ich auch gestehen, dass ich (und auch meine Geschwister) da manchmal ein bisschen Angst vor ihm habe, ich traue mich da auch überhaupt nicht, irgendwas zu sagen, obwohl mir eigentlich tausend Dinge im Kopf herumschwirren, wie ich mich gerne verteidigen würde und was ich ihm auch vorwerfen würde (teilweise wirft er einem Dinge vor, die er selber auch schon öfters getan hat). Geschlagen oder so hat er uns aber nie. Die Situation hat mich sehr belastet, auch weil er meint, immer alles unter Kontrolle haben zu müssen. Er wollte z.B. auch immer wissen (auch als ich schon volljährig war), wo ich mit wem bin und was ich genau mache. Wenn ich ihm das nicht auf Anhieb so genau erzählt habe wie er es gerne wollte, ist er wieder ausgerastet. Oft gab es auch Tage, an denen er extrem schlecht gelaunt war, da hat er dann alle nur angemotzt (wodurch dann die ganze Familie schlecht gelaunt war) und alle haben höllisch aufgepasst, dass sie nichts falsch machen, weil er, wenn er sowieso schon schlecht drauf ist, noch viel leichter einen Wutanfall bekommt. Mittlerweile wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern und damit geht es mir VIEL besser.
Das ist jetzt ein echt langer Text geworden, aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr ihn euch trotzdem durchlest :)
Ich weiß, dass das aus der Ferne schwer zu beurteilen ist. Aber was ist eure Einschätzung? Ist mein Vater ein Choleriker oder einfach nur leicht reizbar?
3 Antworten
Hallo,
ich denke, die Bezeichnung Choleriker ist schon ganz treffend. Ich stelle es mir schlimm vor, so aufwachsen zu müssen, das Zusammenleben war sicherlich nicht einfach. Aber es freut mich sehr, dass es dir jetzt besser geht, ich denke dass es absolut richtig von dir war, ein bisschen Abstand zu ihm zu gewinnen.
Wenn deine ganze Familie das so belastet, könntet ihr doch mal in einer ruhigen Minute mit ihm reden, vielleicht wäre ja eine Therapie eine Lösung. Das wäre schon viel früher nötig gewesen, es kann eigentlich nicht sein, dass Kinder Angst vor ihrem eigenen Vater haben müssen. Ich kenne mich da nicht aus, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es da auch zu unguten Entwicklungen bei den Kindern kommen könnte (z.B. Vertrauensprobleme, vermindertes Selbstwertgefühl, ...).
Alles Gute :)
Vielen Dank :)
Ich glaube eine Therapie brauche ich ihm nicht vorschlagen, von Psychologen hält er überhaupt nichts und meine Mutter wollte mal eine Paartherapie mit ihm machen, da ist er wieder total ausgerastet. Mit einer Therapie wäre er bestimmt nicht einverstanden, er sieht das ganze ja auch überhaupt nicht als Problem, ich glaube er denkt das wäre normal. Früher dachte ich das auch, bis ich dann von Freundinnen erfahren habe, dass deren Eltern überhaupt nicht so sind.
Mit den Entwicklungen kann ich nicht beurteilen, ich weiß ja nicht wie ich wäre wenn das alles nicht passiert wäre. Aber ich war auf jeden Fall immer sehr schüchtern (meine Geschwister auch, aber nicht so sehr, die Ausraster meines Vaters waren aber auch meistens auf mich oder meine Mutter bezogen), seit ich ausgezogen bin hat sich das mit der wirklich extremen Schüchternheit aber deutlich gebessert. Ich kann mich jetzt auch viel besser anderen Menschen anvertrauen, kann auch mit fremden Leuten einfach mal reden. Meine Gefühle preiszugeben, fällt mir allerdings immer noch sehr schwer. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das davon kommt, vorstellen könnte ich es mir aber schon sehr gut.
Könnte schon ein narzistischer zug sein. Sicherlich neigt er zu cholerischen Zügen, aber das reicht nicht. Choleriker neigen im Wutverhalten dazu, ausfallend zu werden. Sie sind sehr laut und "blindwütig".
Eine Stärke ist aber zum Beispiel, dass diese Wut auch schnell wieder verklingt und nur den trifft, der sie ausgelöst hat.
meine Mutter zum Beispiel reagiert auch cholerisch (weiß sie auch - da ist sie reflektiert). Dann brülllt sie mich auch schon mal an. Hat sie alles gesagt, dreht sie sich um, und es geht wieder "normal" weiter. Oder mit der nächsten PErson führt sie dann ei nruhiges gespräch.
Choleriker sind vorallem nicht nachtragend.
Cholerisch. Definitiv nicht narzistisch. Jedenfalls nicht mit der Beschreibung. Narzismus ist eine Persönlichkeitsstörung. Wir reden hier von einer "Krankheit", die anderen Menschen und/ oder dem betroffenen selbst schadet und deshalb auch verändert werden sollte.
Cholerischsein ist einfach nur ien Charakterzug. Nicht immer ein schöner, aber es gibt auch wesentlich ungesündere Arten mit Wut und ärger umzugehen. Mit cholerikern kann man leben.
Dein Vater hat ein Agressionsproblem und ist ein Kontrollfreak.
Mit solchen Menschen zusammenleben zu müssen, ist höllisch.
Ich wundere mich, dass deine Mutter immer noch mit dem zusammen ist.
Choleriker ist schon treffend.
Sie belastet das auch schon seit vielen Jahren, sie möchte ihn aber wegen uns Kindern nicht verlassen
Hey mein Vater rastet auch immer schnell aus aber beruhigt sich eben auch sehr sehr schnell wieder und ist auch überhaupt nicht nachtragend ist er dann eher choleriker oder doch ein Narzisst ?