Ist LGBTQ politisch?
Meine Chefin sagt jedes Mal wenn auch nur irgendwas mit "Regenbogen" zu hören ist, es wäre "politisch/politisch versifft". Völlig egal ob es nur beiläufig in einem Nebensatz oder generell irgendwo winzig klein erwähnt wird. Beispiel: Eine Arbeitskollegin erzählte davon dass sie bei der Feier von einem Kindergeburtstag überall Regenbögen aufgehangen hat weil das Kind bunte grelle Farben so mag. Chefin sagt dazu "ach immer dieses politische und bei den Kindern..." Mich regt das irgendwie auf weil ich nicht verstehe was das soll. Hat sie ein Problem mit LGBTQ? Ist das irgendwie politisch? Ich habe es nie als etwas politisches gesehen oder wahrgenommen
3 Antworten
Ich habe es nie als etwas politisches gesehen oder wahrgenommen
Ich weiß nicht ob politisch das richtige Wort ist. Aber auf alle Fälle ist es eine neue Erfindung. Und wenn man etwas nicht kritisieren darf und man dann gleich Transfeindlich ist, nur weil man dagegen ist, dass das 14jährige Kind sein Geschlecht ändern will, dann weiß man, dass man skeptisch sein sollte und warscheinlich genau das Gegenteil besser wäre. Und das ist halt auch wieder diese teile und herrsche spielen.
Ja, natürlich gab's das früher auch schon. Nur damals war das alles dezenter. Die haben das einfach gemacht und nicht andauernd geäußert: wir werden unterdrückt, deswegen muss jetzt dieses und jenes passieren und ihr seid schuld daran. Ich habe selber Freunde die bi oder homosexuell sind und selbst die sagen: das ihnen das inzwischen auf die Nerven geht.
stimmt auch wieder. Es gibt leider immer noch Homophobie aber man muss es ja auch nicht übertreiben. Ich kenne sowohl Leute die es mit dem "wir werden unterdrückt" übertreiben und auch Leute die wirklich drunter leiden.
nur weil man dagegen ist, dass das 14jährige Kind sein Geschlecht ändern will
Kinder haben mit 14 in Deutschland auch ein religiöses und sexuelles Selbstbestimmungsrecht.
Erzähl nicht so sowas, die haben gerade erst gelernt sich die Schuhe selber zuzubinden. Und was wäre man für ein Elternteil, wenn man sowas zulassen würde. Ich war auch mal 14 und weiß wie das ist. Und auch das du mit dreißig ein ganz andere Mensch bist und dann bereut man das eventuell ganz bitter böse. Mach nichts was du nicht wieder rückgängig machen kannst.
Ab Vollendung des 14. Lebensjahres besteht in Deutschland eine uneingeschränkte Religionsmündigkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsm%C3%BCndigkeit
liegt das Schutzalter gemäß § 176 StGB bei 14 Jahren
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzalter#Schutzalter_14_Jahre
Du kannst auch nach dem Vortrag von Vera Birkenbiehl dazu suchen
Alles, was die Menschen betrifft, ist politisch.
Verstehe aber irgendwie trotzdem nicht was das von meiner Chefin in dem Fall soll. Dann müsste sie das ja bei allem möglichen sagen und das tut sie nicht. Sie redet nie über politische Sachen, nur dabei kommt sie mit Politik um die Ecke. Es geht doch vielmehr darum dass man Menschen so akzeptiert wie sie sind oder nicht?
Die ist zu doof zum Geradeausgucken. Hört man aus dieser Aussage sofort heraus.
Ich bin gern politisch versifft. Diese Ausdrucksweise zeigt nur wie dumm diese Person ist. Grüße vom schwulen Linksgrünversifften
Sexuelle Orientierung kann niemals politisch sein. Dass diese Dummnuss Wahlrecht hat, ist übrigens auch eine Folge des politischen Freiheitskampfes. Was für eine Hohlbirne.
DANKE genau das dachte ich mir nämlich auch. Ich wollte aber trotzdem irgendwie nachfragen weil ich mich da auch nicht richtig auskenne, es mich aber beschäftigt hat
Ehhhm. Nee. Es ist keine neue Erfindung. In sämtlichen Spezies, auch in der Tierwelt gibt es gleichgeschlechtliche Paare, das ist etwas natürliches. So auch bei Menschen. Gaaanz früher war es auch unter Menschen völlig normal und dann kam die Kirche, Bibel, alles wurde als unnatürlich dargestellt.
Und zum Thema Trans kann ich was biologische Fakten beitragen: Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen dass diese Menschen tatsächlich so geboren werden. Ein Kind im Mutterleib wird bereits im Fruchtwasser mit Hormonen umspült wenn das Geschlecht entwickelt wird. Normalerweise wird also ein Kind was sich männlich entwickelt auch in männlichen Hormonen "gebadet". Es kann aber in seltenen Fällen vorkommen dass sich dieses Kind körperlich im Mutterleib männlich entwickelt, aber in weiblichen Hormonen schwimmt. :D dann entwickelt es sich also vom Körper her männlich aber vom Gehirn her weiblich.