Ist Kik ein Nazi Laden?
Es gibt den Vorwurf gegen KiK:
Das Masskotchen von Kik, ein rotes Tshirt, zeigt auf einigen Werbeschildern den Hitlergruß. Und die Kleiderständer bei Kik haben die Form von Hakenkreuzen.
Was denkt ihr darüber? Wie lassen sich diese Zufälle erklären?
Hinweis: Achtet auf den Kleiderständer und dem markierten Bereich.
Solche Kleiderständer gibt es auch im Laden „New Yorker“.
Was ist, wenn das aus Sicht eines Juden betrachtet wird? Als Jemanden, der dem jüdischen Glauben angehört, kann das durchaus provokant sein.
In Schleswig-Holstein hatte sich schon 2008 ein Mann jüdischer Abstammung über die Ständer beschwert. Damals prüften sogar die Staatsanwaltschaft und die Kripo den Fall.
44 Stimmen
11 Antworten
traurig das es überhaupt sein kann das darüber nachgedacht wird. Es wäre besser sich darüber Gedanken zu machen wieviele Schadstoffe in der verkauften Kleidung sind und unter welchen Bedingungen die Arbeiter in der Produktion dieser Sachen arbeiten. Gilt natürlich nicht nur für kik.
Liebe Separota. Ich finde es gut dass du solche Sachen ernst nimmst, so wie es Jeder
andere hoffentlich auch. Aber irgendwo muss das ganze auch mal aufhören. Auch wenn sich das jetzt Falsch anhört, aber schau dir bitte mal das Kaiserdenkmal in Hagen an. Dort ist die Rechte Hand auch ausgestreckt und nach oben, deswegen hackt man ihm aber nicht die Hand ab oder macht die Statue neu. Genau so ist es hier auch. So wie die meisten schon schrieben, macht die hand nur auf Stopp aufmerksam. Und die Kleiderständer in dieser form gibt es bei Vögele. C&A H&M
Aldi. etc. Es kommt außerdem auch stark auf den Zusammenhang an.
Lg Modellbahnler
(wollte keinen Roman schreiben)
Sorry, aber das ist ja komplett lächerlich!
Die Figur hebt den rechten Hand und zeigt ganz klar seine Handfläche um damit "Stop" zu signalisieren.
Und der Kleiderständer ist wahrscheinlich auch nur in der Form, weil so die daran hängende Ware am Besten präsentiert werden kann. Durch Zufall hat der Kleiderständer die Form eines Hakenkreuzes, aber das ist mit Sicherheit nicht absichtlich. Außerdem ist das Hakenkreuz, die Swastika, ein Jahrtausende altes Glückssymbol.
https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika
Ich denke also nicht, dass KIK ein "Nazi-Laden" ist. Hört auf überall weiße Mäuse zu sehen.
Ich stimme ja zu, wobei es irgendwie schon lustig ist, dass das Kreuz bei der Endkontrolle bzw. sogar beim Entwurf nicht bemerkt wird :D
Nö glaube ich nicht . Der Aufschrei der AfD wäre groß gewesen
Das ist ziemlich offensichtlich kein Hitlergruß. Der zeichnet sich durch einen gestreckten Arm und eine gestreckte Hand aus.
Die Form der Kleiderständer nutzt einfach den Platz optimal aus. Gibt es in vielen Bereichen. Nicht nur bei Textilhändlern.