Ist Katzenmilch ein adäquater Ersatz für Malzpaste?
Hat Katzenmilch ebenfalls den Effekt, daß die Haare dann leichter Magen und Darm der Katze passieren?
2 Antworten
Hallo Catquestions
nein, Katzenmilch ist nur ein Leckerlie für ab und an mal. Auch Malzpaste, die den Stoffwechsel regulieren und die Bildung von Haarballen im Magen-Darm-Trakt verhindern soll, ist mit Vorsicht zu genießen. Denn eine gesunde Darmflora braucht keine Präparate.
Katzengras ist sehr beliebt...
Katzengras ist nicht gleich Katzengras. In Baumärkten wird oft Zyperngras als Katzengras verkauft. Doch Vorsicht ! Es gibt verschiedene Arten Zyperngras, einige haben sehr raue und scharfe Blätter die nicht für zum fressen geeignet sind. Sie können die Katze verletzten.
Grassamen wie Sprießkornhafer, Hafergras, Weizen-, Roggen- oder Gerstengras wäre die Richtige Wahl. Sei sind preisgünstig und leicht zu pflegen. Alternativ kann man auch Zimmerbambus anbieten.
Warum genau Katzen Gras fressen, ist bislang nicht eindeutig, wissenschaftlich und zweifelsfrei Begründet. Aber Wissenschaftler gehen davon aus, das Katzen das Gras, als Verdauungshilfe nutzen. Die Bitterstoffe im Gras regen den Brechreiz an und so werden Haare und Beutereste hoch gewürgt. Denn noch frisst nicht jede Katze auch automatisch Gras, muss sie auch nicht.
Weiter heißt es, das damit Ballaststoffe aufgenommen werden. Diese Theorie hingt, da die Menge des aufgenommenen Gras, viel zu niedrig dafür ist.
Im weiteren gehen die Forscher davon aus, das zumindest Folsäure aufgenommen wird, welche für Wachstum und Durchblutung zuständig ist.
Katzengras wegen Haarballen ? Na ja, die meisten "Haare" werden auf ganz natürlichem Weg ausgeschieden. Natürlich ist im gekötzel auch mal Fell dabei, aber das ist einfach so.
Bei reinen Wohnungskatzen kommt es oft vor, das die Katzen an die vorhandenen Zimmerpflanzen gehen, Daher bitte auf ungiftige Zimmerpflanzen zurück greifen und der Katze bitte Katzengras hin stellen.
Es muss nicht unbedingt Katzengras sein. Wenn deine Fellnasen das so gar nicht mögen, kannst du auch eine andere Grünpflanze hin stellen.
Hier zwei tolle Seiten, die dazu viele Hilfreiche Info und Bilder liefern:
https://www.plantopedia.de/ungiftige-pflanzen-katzen/
https://vtg-tiergesundheit.de/Katze/Blog/Katzen-und-Zimmerpflanzen
Liste giftige Pflanzen: http://www.markt.de/ratgeber/pflege/Katzengefahr/
Alles Gute
LG



Milch ist auf Dauer ungesund für die Katzen