Ist Ingwer aus China wirklich so ungesund?

5 Antworten

Jaein, generell sollte man bei Lebensmitteln aus China aufpassen gerade alles was unter der Erde wächst so wie Ingwer.

Es ist aber auch abhängig von der Region, besonders die ländlichen Regionen wie Yunnan, Qinghai, Fujian oder Zhejiang  es die Umweltverschmutzung nicht so schlimm oder gar nicht präsent. Gerade in den letzten beiden wird viel Landwirtschaft betrieben und das oft noch auf ganz traditionelle Weise.

Yunnan ist bekannt für seine schöne Natur und in vielen Gebieten innerhalb der Provinz auch sehr sauber.

Bei Lebensmitteln aus China muss man aufpassen wo genau dir herkommen. China ist dafür bekannt zu betrügen wo es nur geht aber nicht überall ist es schlimm.

Es gibt durchaus tolle Gebiete für den Ingweranbau die qualitativ auch sehr hochwertig sind.


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:03

Verstehe und was ist mit den Ingwern die hier in den Supermärkten z.B Rewe verkauft werden, die auch aus China sind?

Dissoziiert  31.01.2025, 03:08
@MonkeydRuffy722

Genau kann ich es dir natürlich nicht sagen aber das meiste kommt aus Yunnan, Fujian und Shandong.

Shandong ist relativ nahe an Peking, besonders der Norden Shandongs... naja. Da kommt es schon mal zu Emmissionswolken und sparsam sind die da mit Pestiziden auf keinen Fall. Da das der Hauptproduzent für Ingwer ist, wird da auch wenig traditionell gefarmt da ist viel Industrielle Landwirtschaft angesiedelt.

Du kannst ja mal versuchen ob du die Lieferkette nachverfolgen kannst oder schauen ob du japanischen Ingwer bekommst. Die sind häufig kleiner aber dafür sehr hochwertig und der höchste Standard ist gerade gut genug für die Japaner.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:14
@Dissoziiert

okey, und würde es mir schaden, die 4 kg schweren ingwer knollen, die ich eingekauft habe, alle samt mit Knolle täglich eine zu verzehren oder muss ich mir bei der Menge nicht soviel sorgen machen?

Dissoziiert  31.01.2025, 03:17
@MonkeydRuffy722

Ich sage es mal so, ich bin des öfteren in China und esse dort. Ich lebe noch.

Selbst wirklich noble Restaurants dort würden hier schneller geschlossen werden als du Gesundheitsamt sagen kannst aber was die Belastung von solchen Chemikalien angeht ist das bei solchen Mengen unbedenklich.

Wie gesagt, schau zukünftig wenn du kannst, dass du Ingwer aus Japan, Indien oder Südamerika bekommst.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:25
@Dissoziiert

Das mache ich 🙏 das ist schön dass sie noch Leben und ich hoffe noch lange und gesund. Herzlichsten dank

Man liest widersprüchliche Aussagen über die Qualität und auch Schwermetall- und Pestizidbelastungen bei Ingwer aus China.

Auch bei Tomaten-Produkten, ob passiert, in Stücken oder als Mark wird bei Tests immer wieder vor Giften gewarnt. Besonders hervorzuheben ist auch Honig, der gepanscht aus China angeliefert wird und dann in den Supermarktregalen landet, denn soviel, wie der Deutsche an Honig im Jahr verbraucht, kann in Deutschland nicht annähernd produziert werden. Bin ich froh, dass mein Nachbar Hobby-Imker ist...

Nach Möglichkeit vermeide ich es, Produkte aus China zu kaufen.

Ingwer ist eigentlich recht einfach auf der Fensterbank selbst zu ziehen. Im Netz sind zahlreiche Anleitungen zu finden.

Ich kaufe Ingwer bei mir hier vom Demeter-Bauernhof. Da kann ich sehr sicher sein, dass dieser nicht mit Pestiziden und Schwermetallen belastet ist.

-------------

Edit: Hier noch was zum Thema Bio-Ingwer aus China gefunden:

https://biohandel.de/massive-probleme-mit-bio-ingwer-aus-china-und-einer-kontrollstelle


Dissoziiert  31.01.2025, 03:15

Das liegt daran, dass es in China auch sehr widersprüchlich ist. Es kommt sehr auf die Provinz an. Das Zeug aus Shandong... sollte man meiden wenn man es weiß. Gibt aber wirklich bildschöne Felder in Yunnan oder Fujian oft noch ganz traditionell ohne Maschinen oder Chemikalien (leider sind die oft bettelarm dort)

Aus den Provinzen kann man richtig gutes Zeug bekommen. Also wirklich top shelf. Das landet aber seltener im Export als das industriell gefarmte aus Shandong.

Hallo!

Es geht das"Gerücht" um, daß dort immer wieder im großen Stil mit "sehr gesunden" (hust!) Pestiziden gearbeitet wird...

Das trifft auf jeden Fall auf diverse Pflanzen zu, die zu Tee verarbeitet werden.

Genaueres kann ich dazu allerdings nicht beitragen.

In einem chemischen Labor könnte man sicherlich mehr Details heraus finden.

Gruß

Martin


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:09

Oh gott , und heute habe ich soviel Ingwer eingekauft, die von China stammen. Hoffentlich ist das nur ein Gerücht

MartinusDerNerd  31.01.2025, 03:19
@MonkeydRuffy722

Nun ja, hierzulande werden von den importierenden Firmen auch immer wieder Proben in die Labore geschickt.

Und wir Konsumenten können nur darauf hoffen und vertrauen, daß diese einen guten Job machen und sich auch an die Richtwerte halten.

Aber wonach man dabei nicht wirklich sucht, kann dann schon mal "durchrutschen".

Soll der ungesund sein? Wusste ich nicht. Ich finde frischen Ingwer sehr lecker.

Als ich zum allerersten Mal Ingwer geschält und klein geschnitten hatte, wollte ich nicht aufhören, den Duft des Ingwers tief einzuatmen. :)


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:05

Ja also man sagt, dass der Ingwer aus China mit Pestiziden verarbeitet wird, um es frischer zu halten und halt nicht ganz Bio ist. Ansonsten mag ich auch Ingwer sehr

Ingwer, Knoblauch usw. haben einen langen Reiseweg, etwa 60 Tage, bis sie in Deutschland eintreffen.

Damit diese Lebensmittel nicht verderben, werden sie mit Pestiziden behandelt.


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 22:21

Aber wie werden die dann bei uns zugelassen und in den Supermärkten verkauft?

ManuViernheim  31.01.2025, 22:25
@MonkeydRuffy722

Habe letztens eine Dokumentation über Knoblauch gesehen, der Knoblauch ist 60 bis 68 Tage auf dem Schiff und wird mit Pestiziden behandelt, damit er nicht schlecht wird. Das ist bestimmt mit Ingwer das gleiche.

Warum er trotzdem im Supermarkt verkauft werde darf, weiß ich leider nicht.