Ist im Obatzter tierisches lab oder mikrobielles lab?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

@lexa: leider ist die Angabe welches Lab (tierisch oder eben mikrobiell) noch immer nicht verpflichtend

@Tierfreundin5: es gibt tatsächlich einige wenige Obazda-Produkte , die mikrobielles Lab verwenden, selten aber vorhanden. Im Wirtshaus wirst du jedoch leider eher die mit tierischem Lab finden.

Alternativ kannst du dir auch einen obazda selbst machen, wenn du zumindest an Camenbert mit mikrobiellem Lab kommst. Hier mal das Rezept:

Rezept: Obazda
  • 2 ½ Camembert (zu je 125 g)
  • 1 Philadelphia (125 g)
  • 75 g Butter
  • etwas Milch
  • Rosenpaprika (Pulver)
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Kümmel (Stücke)
  • einige Zwiebel-Ringe zum garnieren

Lexa1  25.08.2016, 09:23

es ist nicht verpflichtend, o.k. Sollte aber auf der Zutatenliste drauf stehen. Und wenn ein Vegetarier unsicher ist, muss er es lassen oder sich im Vorfeld beim Hersteller erkundigen.

Frag beim Hersteller an, letztlich kommt es auf den verarbeiteten Käse an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

der ist natürlich nicht vegetarisch. Wenn es welchen geben würde, würde es drauf stehen.


michi57319  24.08.2016, 21:54

Doch, kann er sein. Der Unterschied liegt einfach darin, daß tierisches Lab von toten Kälbern stammt, mikrobielles Lab aber aus dem Labor.

Lexa1  25.08.2016, 09:27
@michi57319

Deshalb habe ich auch geschrieben, das es ausgezeichnet sein sollte, also auf der Zutatenliste stehen muss.

Beides ist der Fall, du musst vorher sicherstellen, welches Lab verwendet wurde.