Ist fermentierter Zucker gesund?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zucker aus Dinkelfermentation dürfte Maltose sein, der Vorgang ist wie beim Bierbrauen: Anfeuchten, keimen lassen darren und auslaugen. Die mit dem Keimen einhergehende Verwandlung der Vorratssubstanz Stärke in leichtlöslichen Zucker geschieht durch natürliche Substanzen, die Fermente/Enzyme.Es ist ein sog. Einfachzucker, der leicht aufgenommen und verarbeitet wird ähnich Traubenzucker und Fruchtzucker

Im übrigen musst du nicht unbedingt alles irgendwie ersetzen. Wenn du dir keinen Stress machst und dich Abwechslungsreich ernährst sollte das reichen. Du kannst ja einmal im Jahr dein Blut auf Vitsmine, Mineralstoffe und Fette testen lassen, sollte sowieso jeder machen, und deine Ernährung dementsprechend anpassen. Ich bin seit 12 Jahren Vegetarier mit ausgedehnten Veganen Phasen. Ich achte nicht im geringsten auf meine Ernährung, treibe keinen Sport und rauche 2 Packungen Zigaretten am Tag, dazwischen immer gerne Drogen und alles was langläufig noch so als ungesund gilt. Noch nie wurde bei mir irgendein Mangel festgestellt. Ich fühl mich auch rundherum wohl und bin fast nie Krank. Ich geb übrigens 7 Löffel Zucker in meinen Kaffe. Einmal hatte ich schlechte Blutfettwerte weil ich zuviel Bier getrunken habe. Jetzt trinke ich gar kein Bier mehr und die Werte sind perfekt. Lass dich nicht irre machen.


HulaHoop1 
Beitragsersteller
 28.05.2014, 20:07

Ich hätte halt gerne was für mein morgendliches Müsli:D Verrückt machen lass ich mich nicht, mir ist es aber schon immer sehr wichtig, mich gesund zu ernähren und deshalb die Frage ob fermentierter Zucker gesund ist:D

1

Ich muss Dir da einen Zahn ziehen. Es ist die falsche Frage.

Brauchen wir Zucker? Kommt auf unsere Vorgeschichte an. In Deinem Fall wird von einem eindeutigen Ja ausgegangen werden sollen. Denn wie unser Verdauungstrakt aufgebaut ist wird schon wesentlich im Mutterleib festgelegt. Du bist schlicht noch nicht alt genug dass Du da an eine so grundlegende Änderung denken solltest um das Thema anzugehen. Denn Du befindest Dich im größten Umbauprozess den wir Menschen nach der Geburt erleben. Gerade berauschend viel Wissen haben wir noch nicht dazu. Aber wir wissen dass wir in dieser Lebensphase auf ausgewogene ausreichende Ernährung achten sollten zu der unbedingt Fette gehören und auch Zucker. Immerhin hast Du auf Deine Mutter hingewiesen sodass möglich ist davon auszugehen dass Du noch nicht ausgewachsen bist. Grundsätzlich merke Dir bitte dass die für uns Erwachsende kursierenden Daten in wesentlichen Bereichen heute fraglich sind. Das weiß die Forschung heute sicher. Für Menschen unter 27 Jahren liegen keine Daten vor die den Vornamen Wissenschaft verdienen. Ausgenommen sind hier wenige Daten aus der Gehirnforschung.

Für eine Seite wie GF ist meine Antwort mehr als ausreichend. Wenn Du wirklich den neuesten wissenschaftlichen Stand der Fakten haben willst gehst Du auf die Seiten der Veganer. Es gibt mindestens eine die zeitnah alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen rund um Ernährung und Gesundheit übersetzt. Da bekommst Du eine für Dein Alter hilfreiche und wissenschaftlich begründete Antwort. Aber gebe auf alle Fälle das Alter mit an denn sonst kannst Du Nirgendwo ein angemessene Antwort erwarten.

Ein gutes Müsli für Dein Alter sieht so aus:

Getreidekörner weich kochen und im Kühlschrank im geschlossenen Gefäß aufheben um sich davon täglich nehmen zu können. Bis 165 cm zwei Esslöffel ins Müsli, bis 175 cm drei, bis 185 cm vier und so weiter. Verschiedene Getreideflocken besorgen. Mit einer Prise Salz in einer Flüssigkeit nach Wahl wenn möglich eine halbe Stunde einweichen. Ob die Flüssigkeit nun eine Getreidemilch ist, eine Sojamilch, ein Saft oder Wasser spielt keine Rolle. Reichlich Nüsse dran, Obst nach Geschmack und Lust, Gewürze die in Kuchen passen, ruhig auch Konfitüre, nach Lust Amaranth-Puffreis.

Wir sind keine Maschinen. Für Maschinen kannst Du eindeutige Betriebsanleitungen erwarten. Was unsere Ernährung angeht gehe ruhig davon aus dass die Wissenschaft noch in den Kinderschuhen steckt. Diese Tatsache braucht Dich nicht davon abhalten wenn schon dann bitte auch da die Frage zu erforschen wo Wissenschaft als Standard zur Seite gehört. Hier auf GF kannst Du diesen Hintergrund nicht erwarten. Also schaue nach der veganen Seite.

Zucker ist Zucker. Ob das Fruchtzucker, Traubenzucker oder Raffinierter Rübenzucker ist oder Milchzucker oder was immer, ist ziemlich egal. Fûr Zucker gilt: so wenig wie möglich außerhalb seines natürlichen Habitats... Ok mir gehn grad die Worte aus.. Also isst du einen Apfel dann ist da auch Zucker drinn... Nicht schlimm.. Isst du nur den Zucker und lässt den Apfel weg.. Sehr wohl schlimm,.. Und das gilt für jeden Zucker in beinahe gleichem Maße.