Ist Evangelisation heute noch machbar?
Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn uns der Apostel Paulus im Römerbrief Kapitel 15, die Verse 20 und 21 erzählt, dass er ausschließlich Menschen predigte, welche noch nie etwas von Jesus gehört hatten. Überraschend, weil man sich da als Evangelist fragen müsste, woher man eigentlich heute zu Tage solche Menschen nehmen soll.
Römer 15, 20 Dabei setze ich meine Ehre darein, das Evangelium zu predigen, wo Christi Name noch nicht genannt wurde, damit ich nicht auf einen fremden Grund baue, 21 sondern wie geschrieben steht (Jesaja 52,15): »Denen nichts von ihm verkündigt worden ist, die sollen sehen, und die nichts gehört haben, sollen verstehen.«
In einer Zeit, in welcher die Zeitrechnung weltweit nach Jesus oder besser gesagt nach Christus, seine Funktion als Fürst der Welt und Heiland, Gott für uns Menschen benannt ist.
Es eigentlich nur noch Menschen gibt, welche entweder den selben Glauben haben, oder einen anderen christlichen Weg wählten, oder überhaupt ablehnen, dass man mit Jesus etwas zu tun haben will. Es eigentlich nur Menschen gibt, welche Jesus auf die eine oder andere Weise schon kennen.
Hat sich damit der christliche Glaube ad absurdum geführt, der auf den Säulen:
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Und:
Mk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.
Insbesondere wenn Jesus uns erzählt, dass man uns an unseren Früchten erkennen wird.
Mt 7,16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?
Uns Jakobus sogar erklärt, der Bruder Jesus, was man darunter versteht:
Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Oder sollte man Evangelisation heute einfach anders sehen?
Was glaubst Du?
5 Stimmen
7 Antworten
du kannst zum Beispiel auf social Media evangelisieren schau dir mal auf YouTube oder Instagram @Jesus.befreit an die Leute dort evangelisieren auch über Social Media. andere Möglichkeiten heutzutage wüsste ich jetzt nicht.
Es ist NICHT überraschend, lieber Freund, dass den meisten Menschen Evangelisation ganz gewaltig auf die Nerven geht.
Ja, man sollte Evangelisation heute einfach anders sehen: sie ganz einfach lassen.
Dann wäre dies aber das Ende des christlichen Glaubens.
Ein interessanter Gott, der auf Missionierung angewiesen ist.
Nicht Gott ist darauf angewiesen, sondern wir. Unser Glaube ist nutzlos, wenn wir keine Werke bringen. Nicht Gottes.
wenn wir keine Werke bringen.
reicht Missionierung nicht? Muss sie zwingend erfolgreich sein?
Du meinst: IHR macht das. Aus Jux und Tollerei. Weil es für EUCH ein Bedürfnis ist.
Denk bitte daran, dass "die Welt" kein Interesse daran hat, von euch belästigt und genervt zu werden.
Du, als Christ hast Du genau zwei Aufgaben:
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Oder anders formuliert:
Mk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.
Wenn DU keine Werke bringst, so erklärt Jakobus wäre der Glaube tot.
Jak 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.
Wäre nutzlos:
Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?
Ein Christ der gerettet werden will, muss also evangelisieren.
Nein. Wird sie wohl auch nicht unbedingt. Allerdings habe ich auch nicht mehr gesagt, als das wir umdenken müssen. Menschen die noch nie von Jesus gehört haben, werden wir nicht mehr viele finden.
Wenn DU keine Werke bringst, so erklärt Jakobus wäre der Glaube tot.
Hört sich nach Werkgerechtigkeit an ... ?
Und ist Missionierung das einzige Werk?
Die Kirche, welche in Serdica den Glauben änderte, hat das Wort eingeführt. Ja. Das Versprechen, wir wären ohne Werke gerettet, ist nur nicht unbedingt biblisch.
wir wären ohne Werke gerettet, ist nur nicht unbedingt biblisch.
Manche nennen ihre Werke "gute Früchte" ("An ihren Früchten also werdet ihr sie erkennen.").
Ist das nicht Werkgerechtigkeit durch die Hintertür?
Stimmt. Auch Jesus sagt, dass wir Werke bringen müssen. Er formuliert es so:
Mt 7,16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?
Wenn wir keine Früchte bringen, können wir auch nicht erkannt werden. Und es ist weder Werksgerechtigkeit durch die Vorder noch durch die Hintertür. Aus genau einem Grund:
Die Bibel kennt keine Werksgerechtigkeit!
Wenn wir keine Früchte bringen, können wir auch nicht erkannt werden.
Für mich hört sich das nach einer getarnten Werkgerechtigkeit an.
Such dir doch bitte mal andere "Früchte".
PS: Dich und deine Früchte erkennt man hier bestens, ganz gleich, wie die Bezeichnung im Nick lautet.
Auch wenn Du das Wort nun zum 3. Mal wiederholst. Die Bibel kennt keine Werksgerechtigkeit. Sie kennt Glauben. Und aus dem Glauben folgen Werke. Wenn die Werke nicht folgen, ist es kein Glauben. Dann glaubst Du nicht. Und nur wer glaubt und getauft wird wird gerettet.
Hat irgendjemand erklärt, dass DU in meine Frage kommen musst?
Also: Die Grundvoraussetzung um gerettet zu werden ist, dass wir erkennen, dass wir Sünder sind: Wenn DU noch nicht einmal das weist, wie willst Du über Glauben mitreden?
Wenn die Werke nicht folgen,
Also sind Werke notwendig.
In deinem Fall und bei der Werkgerechtigkeit. Bloß aus einem anderen Grund.
Danke. So gut ich das kann, werde ich mich auch immer bemühen. Und so weit Gott mithilft, klappt das auch.
Hat DIR irgendjemand erklärt, was eine offene Plattform ist und wie sie funktioniert?
Nein. Aber ich sehe massig Fragen, welche mich nicht interessieren und gehe daher einfach an diesen Fragen vorbei.
Nein. Aber es ist sinnlos sich über Fragen aufzuregen, wenn man sie kommentieren möchte. Oder?
Hast Du dafür einen Beleg, dass dies auf dieser Synode festgelegt wurde?
Es gibt noch Evangelisation. Und die Menschen finden immer noch den Glauben, besonders wenn die sich leer finden oder grosse Probleme haben.
Egal wie es sehen, es geht um Leben oder Tod! Welche Argumente können dagegen ankommen? Keine.
Es gibt sogar Ausbildungsschulen, die die Missionare ausbilden. Vorallem bei den Baptisten. Also, ja, auf jeden Fall
Ich weiss. Ich selbst habe Bibelschule Schloss Klaus gemacht und dann 2 Jahre Templerakademie Hainburg. Gebe unter http://sensationsmeldung.wordpress.com selbst ein Evangelisationsmagazin in drei Sprachen heraus. Allerdings bin ich bisher nur zu Menschen gekommen, die Jesus schon kannten.
Das wird seit 1914 weltweit durchgeführt. Mit der Vernichtung der falschen Religionen hört auch das Predigen auf.
Dann wäre dies aber das Ende des christlichen Glaubens.