Möglicherweise inzwischen ja, weil man ihnen weniger vorwirft, dass sie gläubig sind. Als Christ musst Du heute schon ziemlich kämpfen um überhaupt gläubig sein zu dürfen.
Als ich Euch genau das selbe über den Botschafter der Ukraine in Bulgarien erzählte, hiess es noch, ich wolle gegen die Ukraine hussen.
Was soll man Dir also auf diese Frage antworten?
Siehst Du doch. Sie haben mich laufend auf der Schaufel.
Ja. Er hat angekündigt, unter welchen Bedingungen er dies tut. Und diese drei Städte arbeiten daran, die Grundbedingungen zu erfüllen.
Nimm einfach eine alte Zeitung.
Davon ist auszugehen. Russland kann inzwischen einen drei Fronten Krieg führen. Alles gegen Kiew. So dumm kann nicht einmal Selenski sein, dann nicht aufzugeben.
Das passiert mir bei beinahe allen österreichischen Fernsehanstalten. Allerdings nur, wenn ich sie aus Bulgarien aufrufe.
Zumindest mein Kaninchen hatte dies auch. Schaut so aus, als ob Kaninchen träumen.
Die Sowjetunion kam erst lange, nachdem die Narod-Kommunisten schon hoch aktiv waren. Das war noch in der Zeit der Monarchie.
Das wird jetzt problematisch. Ursprünglich war Kyril Petkov für diesen Tag nach Moskau eingeladen und man wollte besprechen, wie man nunmehr im Krieg weiter vorgeht.
Leider hat sich Petkov nunmehr in Kiew breitklopfen lassen, doch auch offiziell Waffen an Kiew zu liefern.
Ausser mit Ketchup kann man mich mit einer jeden Form von Tomaten jagen.
Ich bin noch immer nicht bereit mich impfen zu lassen. Vielleicht einmal, wenn ich dann drauf komme, dass ich alt und gebrechlich geworden bin. Ist glaube ich billiger, als in der Schweiz die Sterbehilfe.
Tierarzt. Dann Rechtsanwalt. Dann Journalist. Später Informatiker.
Informatiker und Journalist und Autor bin ich dann wirklich geworden.
Geist. Weder Mann noch Frau. Steht schon im Johannesevangelium.
Weil der Westen seit dem Beginn des Konfliktes die Waffen des Gegners liefert.
Das ist sicher eine Frage, mit der Du zum Weltfrieden beitragen wolltest. Oder?
Meiner Meinung nach sollten sie für ihre Arbeit ganz normal nach Kollektivvertrag entlohnt werden.
Frag sie am Schulhof ganz höflich, ob sie wirklich so wenig Anklang finden könnten, dass sie immer zu Dir kommen müssen.
Weiss ich nicht. In welchem Monat seid ihr geboren?
Zuzugeben ja. Es einzusehen nein. Allerdings: Es gibt überraschend wenig ausnahmen, wo ich wirklich auf Dauer gesehen Unrecht behalten habe.