Ist es wahr das Immobilien und Wohnhäuser enteignet werden?
Also ich habe nun viele Spekulanten und auch die kommendne Regelungen analysiert und viele Experten behaupten, bis 2030-2050 sollen alle Hausbesitzer enteignet werden und in Wohnungen umziehen.
Jetzt sagt das Gesetz das eine Enteignung bereits möglich ist durch Gründe für das allgemeine Interesse, welches ja ein sehr breites Spektrum sein kann, je nachdem wie der Staat es auslegen möchte.
Nun, bei einer Enteignung von einem Haus zum Beispiel gibt es nur ein Teilersatz des Schadens, also ein richtiger Schadensersatz ist nicht absehbar. Was soll das heißen, würde ich dann mein Geld das in dem Haus drin steckt nicht mehr sehen wenn ich bis zu so einer möglichen Enteignung nicht mein Haus verkauft bekomme ?
Edit: Jetzt ist mir auch eingefallen gerade eben, dass diese Elite und "Weltregierung" plant das so viele Menschen wie möglich in die Stadt einziehen, damit sie ja dann richtige Kontrolle über alle ihre Bürger haben und außerhalb der Stadt wäre dann nicht betretbar für alltägliche Dinge (Siehe Ausgangsperre Corona 15 km Radius von der Stadtmitte ?).
Nun, wenn doch dann 85% aller Menschen in einem Land in die Städte ziehen müssten, dann müssten ja wahrscheinlich auch massenweise neue Wohnungen zum Wohnen erschaffen werden, das wäre noch ein Grund das dann die Häuser abgerissen werden könnten ?
31 Stimmen
10 Antworten
und viele Experten behaupten, bis 2030-2050 sollen alle Hausbesitzer enteignet werden und in Wohnungen umziehen.
Gibt es dafür auch eine Quelle?
Grundsätzlich sind Enteignungen nach Art. 14 (3) GG möglich, aber das ist bei bebauten Grundstücken nur ein theoretisches, bzw. sehr seltenes Instrument.
In der Regel finden Enteignungen (mit Entschädigungen) nur statt, wenn beispielsweise der Bauer Herr Schulze sein 100ha Wiesengrundstück nicht verkaufen möchte und hierdurch der Bau eines dringend notwendigen Krankenhauses nicht möglich wäre.
Wenn ich eine eigene Immobilie bewohne, aus welchem Grund sollte das Haus dann enteignet werden? Da fällt mir kein einziger Grund ein.
Meinst du das:
Edit: Jetzt ist mir auch eingefallen gerade eben, dass diese Elite und "Weltregierung" plant das so viele Menschen wie möglich in die Stadt einziehen, damit sie ja dann richtige Kontrolle über alle ihre Bürger haben und außerhalb der Stadt wäre dann nicht betretbar für alltägliche Dinge (Siehe Ausgangsperre Corona 15 km Radius von der Stadtmitte ?).
Juristisch möglich ist es wohl.. aber das wird nicht kommen.
Vorstellbar wäre das schon, dass Enteignungen ein Thema sein könnten. Die Corona Pandemie kostet den Staat Milliarden und was sie am Ende kosten wird,ist noch nicht abzusehen.
Gem Artikel 14 des Grundgesetzes wäre es möglich Enteignungen vorzunehmen, so diese dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Wenn die Schuldenaufnahme unseres Staates weiter steigt, könnte ich mir vorstellen, dass Enteignungen drohen.
Der ehem. Minister S. Gabriel ( SPD) hat sich angeblich positiv für Enteignungen nach Beendigung der Corona Pandemie ausgesprochen.
Wir hatten schon mal so eine Situation nach dem 2. Weltkrieg. Damals hiess die Enteignung "Lastenausgleich".Damit sollte der Wiederaufbau unterstützt werden.
Es könnte dann evtl. so kommen, falls du 50 000.--€ auf einem Konto bei der Bank gebunkert hast, dass dir einTeil davon genommen wird und dir nur noch 25 -30 000.--€ übrigbleiben. Es wird sehr viel Geld von den Bürgern auf Sparkonten oder Tagesgeldkonten gebunkert, obwohl es keine Zinsen gibt. Eine Goldgrube für den staatlichen Zugriff.
Dass ein Großteil der Bürger dann in die Städte ziehen müssten halte ich für undenkbar. Nicht in jeder Stadt ist soviel Bauland vorhanden, um den dafür erforderlichen Wohnraum zu schaffen.
Es gibt in unserem Land sehr viel Leerstand an Wohnungen. Da könnte ich mir eher denken, dass den Hausbesitzern eine Zwangsvermietung auferlegt werden könnte.
viele Experten behaupten, bis 2030-2050 sollen alle Hausbesitzer enteignet werden und in Wohnungen umziehen.
Wahrscheinlich dieselben 'Experten', die seit Jahren von einer angeblich kommenden NWO faseln..
Erst mal: Ja, Enteignungen sind auch nach aktueller Gesetzeslage möglich, z.B. bei erhöhtem öffentlichen Interesse. Passiert z.B. wenn ne Autobahn gebaut werden muss / soll, oder Tagebau. Die Entschädigung soll angemessen sein und dir ermöglichen, ein vergleichbares Haus / Grundstück zu kaufen http://www.immobilienrecht-ratgeber.de/immobilienrecht/enteignungsrecht/entschaedigung.html). Diese Enteignung wird in der Praxis nur selten, meist halt für Autobahn oder Tagebau benutzt. Sie wäre aber auch für andere Fälle anwendbar. Beispielsweise ein Hausbesitzer, der sein ( vermietetes) Haus verkommen lässt. Eigentum verpflichtet, schon nach Grundgesetz. Das wird aber (leider) nur sehr selten umgesetzt.
Das jetzt reihenweise alle enteignet werden ist absoluter Schwachsinn. Das würde kein Gesetzt und keine Verhältnismäßigkeit hergeben. Wer sollte die Häuser denn dann vermieten? Das ist alles ein Gerücht aus der Aluhut-Fraktion, die auch Chips in Impfstoffen vermutet.
lol aber wenn es dann passiert was dann ?
Dann darfst Du Dich selbst beklatschen.
Das wird aber nicht passieren.
Na da kannst du auch fragen "Und was wenn Außerirdische uns angreifen und verspeisen?". Es gelten in Deutschland Gesetze. Auch die Regierung kann nicht einfach machen was sie will. EIn Gesetz um pauschal alle zu enteignen würde zu 100% von Gerichten gekippt werden.
Was soll die Enteignung bringen?? Denk mal drüber nach. Wird das Haus enteignet dass du zur Miete wohnst. Und wo ist der Nutzen?????? Zuerst denken, dann schreiben. Damit hast du dann aber keinen neuen Wohnraum geschaffen wenn da nur andere Leute einziehen. Völliger quatsch.
Ja ich habe meine Frage editiert, schau doch mal in ein paar Minuten noch einmal rein, dann sollte es unter der Frage stehen.