Ist es verboten Original Produkte aus China billiger zu kaufen und sie im Internet teurer zu verkaufen?
Man nimmt zum Beispiel ein Produkt von Samsung in Original welches in China viel billiger verkauft würd als in Deutschland. Darf man dieses Produkt aus China importieren und übers Internet weiter verkaufen?
5 Antworten
Ich sehe das mehrere Problem:
- Markenware ist in China oft teurer als in DE
- In China gibt es nur Handys mit China ROM
- Teilweise andere Bänder
- Keine Garantie
- Sehr teurer Versand wegen Li Akku (Gefahrengut)
- Du kannst Markenware nicht importiere, siehe Parallelimportverbot
Der letzte Punkt macht es illegal.
Hallo,
zu dem bereits Genannten kommt noch hinzu, dass Du ja den größten Teil der "Ersparnis" als Zoll entrichten musst - da bleibt nicht viel übrig!
Wenn Du damit verdienen willst, dann musst Du:
- ein Gewerbe als Händler anmelden
- einen Liefervertrag mit einem chinesischem Hersteller abschließen
- eine Versicherung für das Gewerbe abschließen
Dann kannst Du, trotz Zoll und Steuer, einen Gewinn erzielen.
Grüße aus Leipzig
Klar kannst du das machen.
Es muss sich aber um ein Original Produkt handeln. Zudem kannst du Smartphones usw. vermutlich nicht aus China kaufen und hier in Deutschland verkaufen... da die Handys dann nur für den chinesischen Markt produziert worden sind (und einige Funktionen deaktiviert sind).
Verkaufst du in regelmäßigen Abständen, musst du ne Gewerbe anmelden.
kannst du machen, wirst aber so zum gewerblichen händler mit allem drum und dran
Kann man machen. Bringt Ärger und Verlust.