Ist es unhöflich ohne Ankündigung anzurufen?
Mittlerweile finden es immer mehr Menschen unhöflich, oder gar übergriffig wenn man einfach so ohne Ankündigung anruft, anstatt über Messenger zu schreiben.
Seht ihr das auch so?
PS: Nur private Telefonate sind gemeint, keine geschäftlichen.
28 Stimmen
21 Antworten
ich rufe aber auch nicht ohne wichtigen Grund an. Außerdem müssen solche Anrufer damit klar kommen, wenn ich kurz angebunden bin, weil keine Zeit.
Nein, bei privaten Kontakten im Familien (und eig. auch Freundeskreis) sollte es kein Thema sein anzurufen. Wenn es sich um Arbeitskontakte handelt dann hängt es wahrscheinlich davon wie gut man sich persönlich kennt, aber da kann man in den meisten Fällen ankündigen bevor man anruft.
Es kommt auf die uhrzeit drauf an! Ich finde persönliche gespräche zielführender als 100 mal hin und her zu schicken. Nur ab 20 uhr od vor 8uhr empfinde ich es als störend!
Ich finde es eher komisch, dass es so viele Leute gibt, die nicht mehr persönlich miteinander sprechen (wollen ?) und praktisch nur noch per WhatsApp, SMS, E-Mail, ... kommunizieren.
Ein Telefonat ist immer noch persönlicher und es lässt sich im Gespräch sehr viel schneller wesentlich mehr Information untereinander austauschen. Außerdem entstehen weniger Missverständnisse.
Ich finde ein Telefonat auch zeitlich viel effektiver. Schreiben nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch, zumindest dann, wenn man auch auf Rechtschreibung und Verständlichkeit achtet.
Ich habe noch nie einen Anruf vorher angekündigt und ich kenne auch niemanden, der das tut.