Ist es schwierig ein WLAN Passwort zu knacken?

3 Antworten

Kommt drauf an.

So etwas wie „123456“ oder „admin“ wird ratzfatz geknackt.

Ein langes Paßwort mit mehreren Sonderzeichen, Groß- sowie Kleinbuchstaben und Zahlen, das keine Wörter beinhaltet, braucht äußerst lange, bis es geknackt wird.

Je länger und je zufälliger das Paßwort ist, desto länger dauert es, bis es geknackt ist. Ein „Nie“ wird es nie geben.

Hier kannst du übrigens die Sicherheit des Paßworts nachmeßen.


Gekontert 
Beitragsersteller
 24.09.2023, 05:40

Hacker oder PC Spezialisten haben da sicherlich Methoden.

0
FaTech  24.09.2023, 05:52
@Gekontert

Um es schnell zu knacken? Nein. Tatsächlich nicht. Wenn es wirklich komplex, schwierig und einzigartig ist, dann kann oft nur ein Quantencomputer zum knacken helfen und diese sind noch in der Entwicklung. Aktuell sind die nicht produktionsbereit. Es gibt aber viele Wege, wie man Nutzer dazu bringen kann, dir das Passwort zu geben: Phishing, Fragen, ... (Ja, manchmal reicht einfaches fragen).

0

Das kommt auf die Umstände an wie lange das dauert. Unmöglich ist das knacken nie, es ist nur eine Frage wie lange das dauert, also ob das schnell genug geht.

MAC-Filter und SSID unsichtbar bringen gar nichts. Der MAC Filter ist nur dann nützlich um die eigenen "kleinen Kinder" daran zu hindern beliebig viele Geräte anzumelden mit dem Passwort das die bereits kennen. SSID Unsichtbar zaubert die Funkwellen nicht weg, beruhigt nur die esoterischen Nachbarn die die Strahlung nur dann fühlen und Kopfschmerzen bekommen wenn deren PC fremde SSIDs anzeigt.

WEP Verschlüsselung kann man in unter 10 Minuten knacken, einfach weil das System mit den Pseudozufallszahlen Mist ist. Man kann die hardwareseitig vorgegebenen Zahlensequenzen der Verschlüsselung leicht herausfinden und damit wird das eigentliche Passwort völlig egal.

WPA macht die Sache schon viel schwieriger und Zeitaufwändiger, gilt aber bereits als nachweislich knackbar.

WPA2 wurde bis heute nicht nachweislich zuverlässig geknackt. Möglich ist es, aber das ist dann eher so zuverlässig wie ein Lottogewinn mit 6-richtigen.

Denn kann man natürlich die Passwörter durchprobieren, aber jeder Versuch kostet Zeit. Man kann mit Wörterbüchern Passwörter wie "Hallo" oder sogar Kombinationen wie "PetersPasswort" relativ schnell durch probieren herausfinden. Lange Passswörter die aus Zufälligen zeichen bestehen aber nicht. Der Trick ist ein Passwort zu wählen wo der Angreifer im Durchschnitt viele Jahre braucht bis er das zufällig ausprobiert.

Irgendwann wird es sicher möglich sein durch einen mathematischen Trick und extrem viel Rechenleistung WPA2 zuverlässig und Zeitnah zu knacken. Computer werden ja immer Leistungsfähiger und irgendwann kann man dann ohne teuer ein ganzes Rechenzentrum für Monate zu mieten das Passwort errechnen. Aber dann wird es ein anderes Verschlüsselungsverfahren geben auf das man dann umstellen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schwierig nicht. Es ist lediglich eine Frage der Zeit.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Computer, PC, Internet)  - (Computer, PC, Internet)  - (Computer, PC, Internet)  - (Computer, PC, Internet)