Ist es richtig, dass Tschechien das Tempolimit auf 150 km/h erhöhen will?

8 Antworten

Nun, das Tempolimit wird wohl erhöht weil ja heutzutage fast alle autos notbremsassistenten, ein dutzend airbags(airbags sind übrigens nicht verpflcihtend in deutschland), hochperformante bremsen und reifen usw. haben.
Heute mit 150 zu fahren ist viel, viel sicherer als vor 20 jahren 130 zu fahren.

Mit dem klimaschutz hat die anpassung wohl nichts zu tun.

Das ist dein Bedenken was Klimaschutz angeht? Wir exportieren Müll nach Indien der dann da in der Natur rumliegt, unter anderem deutsche Pharmakonzerne wie Bayer verpesten dort die Gewässer und sorgen für Krankheitsbilder die Ärzten schlicht nicht bekannt sind und dein Problem ist das Tempolimit in Tschechien? Weil Klimaschutz?

Kein Wunder, dass die Grünen nicht mehr Ernst genommen werden ehrlich und das kommt von jemanden aus einem ähnlichen Lager.


jort93  26.01.2025, 06:25

Was haben müll und verpestete gewässer mit dem klima zu tun?

Das hat höchstens mit umweltschutz zu tun, aber umweltschutz und klimaschutz sind unterschiedliche dinge.

Dissoziiert  26.01.2025, 06:26
@jort93

Die Fabriken dort geben ihre Emissionen ebenfalls ungefiltert ab. Selbst wenn wir mal ignorieren, dass eins mit dem anderen zusammenhängt.

Nach wie vor nicht nur evil india man, sondern deutsche Unternehmen.

jort93  26.01.2025, 06:28
@Dissoziiert

Klimaschutz und umweltschutz hängen nicht immer zusammen.

Oft, haben sie sogar gegenteilige ziele.

Massentierhaltung, Pestizide und Herbizide sind beispielsweise gut für das klima, weil man mehr ertrag hat mit weniger Treibhausgasen.

Dissoziiert  26.01.2025, 06:29
@jort93

Was willst du von mir abgesehen von moralischer Überlegenheit? Ich hab dir auch ein Beispiel von direktem klimaschädlichen Verhalten gegeben.

Wenn du mir hier verkaufen willst was du alles weißt musst du etwas mehr als Grundwissen liefern.

Maru1  26.01.2025, 19:20
@jort93

"umweltschutz und klimaschutz sind unterschiedliche dinge"

... die aber doch seeeehr viel miteinander zu tun haben !

jort93  27.01.2025, 03:56
@Maru1
die aber doch seeeehr viel miteinander zu tun haben !

Nein, fast nie. Wie gesagt, oftmals sind Umweltschutzmaßnahmen schlecht für den Klimaschutz und auch andersrum.

Windkraftanlagen sind gut für das Klima... Aber schlecht für die Fische, Wale und Vögel.

Herbizide und Pestizide sind gut für das Klima, aber schlecht für den Boden.

Dissoziiert  27.01.2025, 04:14
@jort93

Sehr vereinfacht und kurzsichtig, ok nehmen wir dein Beispiel Herbizide.

Angenommen die Verwendung und Konzentrationen von Herbiziden wie Atrazin wird nicht mehr richtig reguliert und in den kommenden Jahrzehnten immer mehr dieser Toxine finden sich im Grundwasser.

Dieses Grundwasser muss abgepumpt werden bzw. das Erdreich komplett ausgehoben werden daher diese Toxine nicht mit menschlichem Leben vereinbar sind.

Weil sich keiner drum scherrt was damit passiert und die fachgerechte Entsorgung dieser Gifte viel Geld kostet, schmeißen wir die Erde einfach in den Ocean, ist ja genug Platz dort und wir machen das ja auch mit anderen Giften und Müll.

Über Jahrzehnte steigt die Konzentration dieser Herbizide in bestimmten Regionen des Oceans so stark, dass Seewasser unbewohnbar wird und neben Fischen auch Plankton abstirbt.

Ohne dieses Plankton steigt die CO2 Konzentration im Wasser um ein vielfaches an und dieses CO2 wird dann auch an die Atmosphäre abgegeben weil kein Plankton mehr in der Nähe ist um es zu binden.

Was weiter den Klimawandel antreibt obwohl man ja eigentlich "nur" die Umwelt vergiftet.

Maru1  27.01.2025, 16:01
@jort93

"Herbizide und Pestizide sind gut für das Klima"

Aha

Schaut man mal im Netz nach https://www.tschechien.news/post/ab-sommer-150-km-h-auf-tschechiens-autobahnen-vorerst-aber-nur-auf-ausgew%C3%A4hlten-abschnitten-der-d3 und dann ist man schlauer

und natürlich sollte eine nicht mehr intakte deutsche Regierung hier unbedingt intervenieren, wir sind ja eh schon die Welten-witzfiguren, wenn die aber schlau sind reaktivieren sie greta heimlich, damit die wieder endlich einen Sinn in ihrem Leben sieht

Wir haben keinen Grund, die Tschechen zu kritisieren. Deutschland bekommt überhaupt kein Tempolimit zustande, als eines von wenigen Ländern weltweit. Ohne Tempolimit sind nur noch Länder wie Afghanistan, Nepal oder Nordkorea.🤣

Gut, können doch gleich unbegrenzt machen , dann lohnt es sich wenigtens😁

Das Bārböckchen braucht sich nirgens einmischen, tut sie schon genug !