Heute Mittag zwei LKW mit 150–160 km/h gesehen?


20.02.2023, 16:35

Und das waren normale 24-Tonner, nicht die Klein-LKW. Sie hatten beide Kennzeichen aus der EU.

6 Antworten

selbst mit einer langen Achsübersetzung von einem Reisebus und einem entspreczhenden Langen Getriebe können das keine Serienfahrzeuge gewesen sein.

Wenn du Tatsächlich Hochgeschwindigkeitsfahrten gesehen hast könnten es Versuchsfahrzeuge gewesen sein die dann aber mit einer sogenannten Schnellfahrgenehmigungt deutlich Sichtbar gekennzeichnet werden Müßten.

Des weiteren kann diese Schnellfahrgenehmigung nur auf Ausgewiesenen Strecken auf wenns noch Stimmt mit um die 130 km/h ausgestellt sein. Wenns noch schneller gehen soll ann Fährt man diese erprobungen auf abgesperrten Teststrecken die der Öffendlichkeit nichtzugänglich sind.

Ich bin auf den meisten europäischen Teststrecken beruflich unterwegs gewesen und selbst ich habe noch keine LKW über 7,5 To n freier Wildbahn fahren sehen wobei mein Berufszweig durchaus auch die wettbewerber und deren Strecken kennt.

Ein Schwerer LKW lebt mit einem Drehzahlfenster von 1200 - 1500 U/Max und diese Drehzahlen mit so hoher geschwindigkeit auf die Strasse zu übersetzen ist schon harter Toback und nur eingeschränkt glaubwürdig.

Die gesetzliche Geschwindigkeitsabschaltung liegt nach meinem Kenntnisstand zwischen 82 und max 89 km/h wenn da nix manipuliert ist.

Denke nicht das es sowas bei uns gibt. In den USA fahren die Trucks auch schneller. Hatte mal einen mit ca 110km/h der am drängeln war. :D

Mit Tuning ist das sicher möglich aber keines Falls erlaubt in Europa. In Europa liegt das Limit meistens bei 80 oder 90 km/h für LKWs. Höchstes mit einem kleinen "LKW" unter 3.5t würde sowas gehen.

War es der? :D

https://www.youtube.com/watch?v=gbOABnnODyo&t=0s

Wenn man dem glauben kann 100mph was ca 160 kmh ist. Geiles Ding :)

Es braucht kein Tuning um schneller als 90 zu fahren beim Lkw. Vielmehr werden diese in D meist auf 90 km/h gedrosselt. Ungedrosselt laufen sie schon standardmässig meist 120 km/h.

Kann durchaus also Modelle geben die serienmässig noch etwa 25% schneller sind wenn man sie nicht drosselt.

Woher ich das weiß:Recherche

Das kann einfach nicht sein.

Nur reinrassige Renn-Trucks sind fähig 160 Km/h zu erreichen.

Die Getriebe- und Achsübersetzung europäischer Serien-LKW lässt so ein Tempo gar nicht zu, deren Motoren würden bei dem Tempo völlig überdrehen und ihre Kolben ungebremst durch den Zylinderkopf nach außen hauen.

Abgesehen vom Fahrwerk und den Bremsen, die für diese Geschwindigkeit nicht ausgelegt sind.

Es gibt nur eine Möglichkeit wie ein handelsüblicher LKW so schnell werden kann:

Kasseler Berge, auskuppeln und bergab rollen lassen. DAS geht.


LenMar8590  09.05.2023, 11:20

Wenn ein LKW bei 85 km/h pro Miunte 1200 Umdrehungen macht, dann würde er bei 2400 Umdrehungen pro Minute und gleicher Übersetzung 170 km/h laufen.
Um den Motor zu zerstören, braucht es schon deutlich höhere Drehzahlen. 2400 U/min ist gerade mal die Abregeldrehzahl gängiger LKW-Motoren, und wenn´s mal 2700 U/min sind, werden auch noch keine Ventile krumm geschlagen oder Pleuel abgerissen.

Die Angaben von 150-160 km/h sind also durchaus realistisch.

0

Das war dann aber höchstens die Zugmaschine ohne Trailer. Und ja ist verboten. Viele Lkw Fahrer lassen sich aber trotzdem eiken Knopf zur bedarfsweisen Aufhebung der Limitierung einbauen.