Ist es nicht ungerecht daß man bei einer PV-Anlage für Stromeinspeisung nur 8,6 Cent/kw bekommt und 43 Cent für den Verbrauch zahlen muß, ist das fair?
Da muß man das vierfache einspeisen, um den Verbrauch auf zu rechnen, damit man rentabel ist. Ist schon eine sauerei, finde ich.
Zum Einkauf gibt es deutlich günstigere Angebote als 43 ct
Aktuell nicht!
Also auf Verivox finde ich für mich was mit 31.5 ct.
Danke, aber bei einem Verbrauch aus dem Netz im Schnitt von max. 2kwh am Tag macht das keinen Sinn.
7 Antworten
Solange ich mehr für den Stromeinkauf zahlen muss als ich für Abgabe des überschüssigen Stroms erhalte ist dieses ganze System nicht verbraucherfreundlich zumal ich ja zunächst mindestens 15.000 ,-€ investieren muss. Diese habe ich nicht einfach so zusätzlich da rumliegen…
Naja, zunächst musst du ja den Einsatz von 15.000,-€ für die Anlage gegen rechnen..oder?
Spende es an Ärzte ohne Grenzen oder der Welthungerhilfe, da kannst du Gutes mit deinem überschüssigen Geld tun….
Der Gewinn resultiert nicht aus dem Verkauf, sondern aus der Einsparung.
Das ist das Kernkonzept für Hobbykraftwerksbesitzer.
(kWh nicht kw/h)
Kannst ja dein eigenes Stromnetz aufbauen und deine Kunden direkt versorgen.
Auch und vergiss nicht die Abgaben an den Staat.
Nach der neuen Regelung muß ich keine Steuern / Abgaben zahlen.
Wenn du deinen Strom privat vermarkst mußt du aber Steuer bezahlen.
Das ist falsch gedacht. Du speist nur den Überschuß ein, den du selbst nicht brauchst. Mit jedem kw, welches du selbst verbrauchst, würdest du bei den Preisangaben 43 Cent sparen.
Das Ziel ist hier nicht, Strom zu produzieren, um möglichst viel an der Abgabe zu verdienen. Das Ziel ist, möglichst viel für den Eigenbedarf zu produzieren, um nichts von außen "einkaufen" zu müssen.
"Das Ziel ist, möglichst viel für den Eigenbedarf zu produzieren, um nichts von außen "einkaufen" zu müssen."
>>> Das wäre bei 20 Cent Abnahmepreis auch noch so. Trotzdem würde es sich rentieren noch mehr Solarzellen zu installieren um über den Eigenverbrauch hinaus Energie ins Netz einzuspeißen.
Das zeigt ja die Tabelle, daß ich kaum noch was einkaufen muß und der Teil den ich einkaufe durch das Einspeisen gedeckt ist.
Daran sieht man einfach dass Solarstrom in der Produktion billig ist, aber das nicht direkt an den Verbraucher aufgrund von schwer nachzuvollziehenden Regelungen (Merit Order Prinzip etc.) künstlich hochgeschraubt wird.
Ich dachte mir halt: Wo soll ich nur hin mit dem ganzen Geld? Daher lieber sinnvoll investieren statt es zu verprassen. So machen es meine Freunde auch.
Jetzt spare ich jede Menge Stromkosten.