Ist es nicht unfair, daß ich 5kw/h Strom einspeisen muß um 1kw/h Verbrauch zu kompensieren?
Mein Speicher reicht in den Regel nicht über die Nacht. Benötige dann noch bis zur ersten Sonneneinstrahlung 1 kw/h vom Netz. Erst dann wird der Speicher wieder gefüllt und ich beziehe Strom von den Modulen. Leider ist es so, daß ich fürs Einspeisen viel weniger bekomme als ich für den verbrauc zahlen muß. Demnach muß ich 5 x soviel einspeisen um den Verbrauch zu kompensieren , erst dann bin ich im Gewinn. Ist das nicht unfair?
4 Antworten
Nein, es ist nicht unfair. Ein Joghurt kostet in der Herstellung auch weniger, als für den Endverbraucher. Dein Versorger hat jede Menge weitere Kosten, nicht für deine Einspeisung, sondern auch für Deine Versorgung.
Die unterschiedliche Bepreisung ist sachlich begründet.
Beim Netzbezug liegt gesicherte Leistung vor, ist also höherwertig.
Bei der Netzeinspeisung ist es Zufallsstrom, also minderwertig.
Du nutzt das öffentliche Stromnetz mit seinen Leitungen und den Kraftwerken um Strom zu erhalten wenn deine Anlage zu wenig produziert. Das alles ist mit Kosten verbunden und um diese Kosten zu tragen ist eine Differenz zwischen Einspeisestrom und Bezugstrom erforderlich!
Du solltest dir Gedanken machen über einen größeren Speicher, insbesondere in Bezug auf die dunkle Jahreshälfte.
Du kommst mit Speicher auf eine Eigenverbrauchsquote von 20%? Da kann was nicht stimmen. Im Schnitt erreichen PV Anlagen Besitzer ohne Speicher schon eine höhere Quote.