Ist es nicht betrügerische Absicht wenn Intel ihre 10nm veraltete Technologie mit "7" Bennent, um AMD zu erreichen, die echte 7nm produziert?
12 Stimmen
8 Antworten
und wer sich wirklich damit auseinander setzt weiß in welchen Strukturen da gearbeitet wird und nicht nur noch rein die 7nm sind hier entscheidend sondern auch auf welchem Raum und welche TEchnik rundum genutzt wird
Nun,
Intel benützt nicht mehr die Nanometer-Angaben bei ihren Prozessoren.
Sie sind vom single Layer Design abgegangen. So wird dann der 14nm, und der 10nm Prozess auf einer CPU gemischt. Was man an den Größe der Alder-Lake sieht.
Sonst könnten sie die Intel Core I7 1200er nicht so preisgünstig herstellen.
Wir sollten uns eher freuen, dass Intel wieder konkurrenzfähig ist. Und die Ryzen Prozessoren dadurch preisgünstiger werden.
Obwohl die Ryzen immer noch sehr viel effektiver sind.
Hansi
Intels 7 (10nm) ist von der Chipdichte bzw der Größe der Struckturen sehr sehr ähnlich!
Die Bezeichnung in nm hat schon lange nichts mehr von der tatsächlichen größe zutun, deshalb finde ich den Schritt so oder so nicht so wild. Am Ende ist ganz egel welche nm davor steht, es ist nur wichtig wie die Chipdichte ist und wieviele Transistoren man auf eine Fläche bekommt.
Gut das es noch nutzer wie dich gibt die mit gehirn antworten und ahnung haben wovon sie reden.
Die Angaben sind sowieso Firlefanz, man kann die Fähigkeiten eines solchen Prozesses nicht in einer Zahl ausdrücken, zumal noch nicht mal wirklich definiert ist, was hier in nm gemessen ist.
Intel 10nm ist schon in etwa so gut wie TSMC 7nm, weil aber immer noch genügend Leute im Internet meinen dass 7nm besser sein muss als 10nm, hat Intel's Marketing-Abteilung wohl aus Verzweiflung den Prozess in Intel 7 umbenannt, damit es auch die Letzten begreifen.
Jo gibt gewisse leute hier wo weniger nm immer besser ist obwohl es physikalisch quasi das gleiche ist
Naja , Apple hat da doch sehr viel Werbetrommeln gerührt in dem Bereich ... ich weiss noch wie wochenlang deren neue produktionsstätte nur auf 7nm argument basiert . es ist ja auch ein neuer technik aspekt . fragt sich halt ab wann es wirklich technisch besser ist . es gibt halt bereiche wo es mehr probleme als lösungen bringt .
Die Leute wie der FS hier wissen halt nicht das nicht nur die nm anzahl wichtig ist.
Finde ilms Antwort sagt alles was man wissen muss
Warum schon? Die 4er und 3er sind auch nicht 4nm und 3nm.
7 ist ne normale Zahl, die jeder nutzen kann...
Ich muss nochmals einhaken: According to a DigiTimes Asia report, Intel has claimed that its 10nm processor node has a density of 106 million transistors. This, at least on paper, is far greater than what TSMC offers – with 53 million transistors on its 10nm node, and 96 million transistors on 7nm.
Oder mit anderen Worten und auf deutsch: Intels 10nm Prozess hat eine höhere Chipdichte als TSMCs 7nm und damit ist Intels 10nm Technik theoretisch sogar die bessere Fertigung.