Ist es immer gut, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und warum?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein,es schadet sogar und man kann bis zu lebenslang in den Knast wandern

Vertrau mir, vertrau mir einfach

Nur im stillen Kämmerlein. Die gesamte Außenwelt wartet doch nur auf sowas, um sich lautstark und gehässig darüber lustig zu machen. Ein Mann weint keine Tränen, ist ein ganz übler Satz. Fast alle sagen, sie wären dagegen, aber sie lügen durch die Bank. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

DianaValesko  21.12.2024, 23:20

Nein, das hat sich gewandelt, Weinen können ist eine Stärke, keine Schwäche.

Kommt auf den Kontext an. Im Berufsleben würde Ich sagen das man schon darüber nachdenken sollte, und nicht sofort den ersten Gedanken aussprechen sollte, denn häufig - und das ist auch im Privatleben so - denkt man ein wenig anders wenn man mal eine Nacht drüber geschlafen hat. Klar, wenn Du dich freust, dann zeig das. Aber wenn Du denkst xy ist ein Aloch - würde ich das nicht sofort aussprechen auch wenn ich das in dem Moment so fühle.

Ja, da man nicht alles in sich reinfressen kann, weil man früher oder später irgendwann sehr stark verletzt ist, sodass man vielleicht auch schlechte Dinge tut, mit der man nicht gerechnet hat

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ja, eigentlich schon, klar, manchmal bekommt man dann vielleicht Kommentare ab, aber es zu verstecken schadet einem auf Dauer.