Ist es gefährlich Kopfhörer und Ladekabel gleichzeitig ins Handy zu stecken?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ähm, Nein. In einem solchen Fall wäre das auch schon bekannt. Der Klincken-Ausgang ist immer entsprechend begrenzt, egal ob mit Ladekabel oder auf Akku.

Rein theoretisch müsste dann auch dein Handy beim Laden kaputtgehen, da dein Prozessor auch nicht jede Spannung verträgt sondern mit Spannungen um 1 Volt rum arbeitet, USB liefert aber 5 Volt was folglich der Tod des Prozessors wäre.

Eine Ausnahme ist natürlich das unsachgemäße Laden. Wenn ich an ein 5 Volt-Gerät mehr als 5 Volt anschließe ist es natürlich völlig normal, dass da einiges durchbrennt. Einen elektrischen Schlag bekommst du aber nicht, außer du packst 230V direkt auf das Handy, wobei hier eher das Kabel schmilzt.


SYSCrashTV  03.10.2016, 23:21
@ManuTheMaiar

Dort geht es aber auch um ein Laptop. Dort liegt eine viel höhere Spannung an, 21 Volt um genau zu sein. Für einen Tödlichen Stromschlag ist weitaus mehr als 5 Volt bei 3 Ampere notwendig, wobei die meisten Netzteile zum Laden weniger als 3A haben.

0
ManuTheMaiar  03.10.2016, 23:25
@SYSCrashTV

Es ist aber auch von einem USB Ladegerät die Rede naja und welche Laptops läd man schon mit USB wenn dann ja nur diese Tablets mit Anstecktastatur

0

Ich mache das ständig , also : Nein eigentlich nicht ! Man sollte nicht zu viel darüber nachdenken was Lehrer sagen , weil sie ausser über die Fächer die sie unterrichten eben auch nicht unbedingt mehr wissen als andere menschen !


Annek02  03.10.2016, 23:15

Menschen*

0