Ist es Erlaubt einen Schüler mit so einem "Vergesslichkeitstext" zu Bestrafen, wenn man Mal etwas Vergisst?
Hallo Community!
Ich habe eine Frage Zum Thema Schülerrechte. Diesen Text erhält man, wenn man was Für Die Schule Vergisst. Ich habe allerdings Mal gelesen, dass das Gar nicht So Richtig Erlaubt sein, da eine Maßnahme Erziehen muss und nicht Bestrafen darf. Und wie auch in diesem Text Steht, ist das ein Zeitraubender Text und Grenzt die Freiheiten eines Schülers Massiv ein. Ich bitte Nur Um Hilfreiche Antworten Zb. Juristen und Personen die sich mit dem Recht Besonders Gut auskennen. Dankeschön im Vorraus !!
12 Stimmen
7 Antworten
Du ganz alleine entscheidest, ob das Abschreiben dieses Textes erlaubt ist. Tust Du es, dann war es erlaubt. Tust Du es nicht, war es nicht erlaubt. Kein Lehrer bestimmt über Deine Freizeit.
Wenn Du unbedingt Ärger vermeiden willst, kannst Du Dich auch des folgenden Tricks bedienen:
Schritt 1: Den Text kann man einscannen oder sich vom Lehrer als pdf-Anhang schicken lassen und dann in eine OCR-Datei umwandeln. Dieses Dateiformat ermöglicht es Dir, den Text zu bearbeiten.
https://www.abbyy.com/de-de/finereader/what-is-ocr/
Schritt 2: Man kann die eigene Handschrift als Schriftart in ein Textbearbeitungsprogramm einfügen.
Wenn Du das gemacht hast, wandelt Du die Schriftart des Textes in Deine Handschrift um. Jetzt sieht es so aus, als hättest Du den Text mit der eigenen Hand abgeschrieben. Ausdrucken oder per Mail an Lehrer schicken. Fertig!
Gruß Matti
Das ergibt sich für mich nicht nur für die Hausaufgaben, sondern für die gesamte Schule.. Wer nicht in die Schule gehen möchte, sollte das auch nicht tun, ganz egal was im Gesetz steht.
Ich erinnere an die Frauen, die irgendwann ihre Männer nicht mehr um Erlaubnis gefragt haben, ob sie arbeiten und wählen gehen oder ein Konto bei der Bank eröffnen dürfen. Erst danach wurden die Gesetze entsprechend geändert.
Ich konnte diese Einstellung schon deinem Profil entnehmen. Viel Sinn macht an dieser Stelle eine Diskussion für mich nicht, da wir im Bezug auf Schule extrem unterschiedliche Ansichten haben.
Das ist für mich in Ordnung. Ich habe damit kein Problem.
Wenn ich gegen den Schulzwang bin, heißt das ja nicht, dass ich etwas dagegen haben, wenn junge Leute in die Schule gehen wollen. Ich halte die Schule in Bezug auf das Lernen für völlig überflüssig, aber deshalb käme ich nicht auf die Idee, sie verbieten zu wollen.
Kinder im Alter von 6 könne können das aber noch nicht beurteilen, oder?
Das können sie sehr wohl. Sogar schon viel früher. Ein Kind weiß nach der Geburt, wann es müde und hungrig ist und tut dies kund. Es weiß auch, wann es mit dem Laufen- und Sprechenlernen anfangen will und lernt diese Dinge völlig selbstständig. Es gibt Vierjährige, die mit dem Schreiben und Lesen beginnen. Kannst Du mir erklären, warum alle Sechsjährigen das nach einer vorgegebenen Methode in der Schule tun müssen? Obwohl sie doch völlig unterschiedliche Interessen und Voraussetzungen haben. Sechsjährige sind in Ihrer Entwicklung bis zu 3 Jahren auseinander. Was das eine vierjährige Kind kann, bringt ein anderes, was sieben ist, (noch) nicht zustande.
Schau Dir mal diesen Beitrag an
https://tageswoche.ch/form/interview/warum-schicken-sie-ihre-kinder-nicht-die-schule-herr-stern/
und dann dieses Video:
mal abgesehen davon, feiere ich diesen text ungemein...
Ich würde ihn nur dann wirklich feiern, wenn er bewusst ironisch verfasst worden wäre. Weil mir das aber nicht so vorkommt, feiere ich höchstens aus Verzweiflung, was für schrecklich demütigende Gedanken in menschlichen Köpfen vor sich gehen.
verstehe nicht ganz wo du die ironie nicht daraus lesen kannst... die ist ja gefühlt in jedem absatz.
Ich vermute fast, wir meinen unterschiedliche Abschnitte des Texts :D
Das Abschreiben dieses Textes schränkt die Freiheit des Schülers nicht ein. Der Text wirkt auf mich zwar reichlich dämlich, aber er beschäftigt sich mit dem Thema und sorgt beim Abschreiben dafür, dass sich der Schüler ebenfalls damit befasst.
Der Ausdruck ist verdreckt und der Kasten um den Text reichlich unprofessionell. Beim Abschreiben werden die Schüler genervt sein von der altbackenen Art dumpfer Pädagogik.
Das stellt eine erzieherische Maßnahme dar und soll dem Schüler zum selbstständigen Denken anregen und mal ganz unter uns... den Text kriegt man nicht wenn man das erste-mal was "vergessen" hat... irgendwie finde ich es als 2-fache Mutter immer wieder amüsant über was sich Eltern und Schüler so aufregen können bzw. versuchen sich vor solchen Sachen zu drücken, aber hast schon Recht - statt des Textes sollte es ruhig schlechte noten geben würde vermutlich eher was bringen und die lieben Eltern und Schüler hätten dann endlich mal einen triftigen und ernsthaften Grund etwas an den eigenen Fehlern zu ändern ^^
Egal ob Schon Bereits Zuvor was Vergessen oder nicht. Es geht hier um eine Lehrerin oder einen Lehrer, welche / r diesen Text bei Jeder Kleinigkeit raus Gibt. Hat man diesen Text einmal nicht Geschrieben muss man ihn doppelt Schreiben und Sollte dies nicht Erfolgen, kommt ein Brief an die Eltern des Kindes.
Sei froh. Ich habe 6en kassiert, wenn ich was vergessen hab. Ist nämlich auch erlaubt
Sagt wer? Das Kind? Haben sich die Eltern sich ernsthaft mal mit der Lehrkraft bzw der Schulleitung auseinandergesetzt und mal nachgehakt was es damit auf sich hat? Wenn der Text nicht geschrieben wird und er ein zweites mal geschrieben werden muss stellt auch das eine erzieherische Maßnahme dar ^^..
Mir ist dieser Text durchaus bekannt, den hat mein Sohn selbst schreiben dürfen weil er entweder gesagt hat er hat XY nicht dabei oder Hausaufgabe XY vergessen (Bei zweitem war ihm durchaus bewusst was er da getan hat, er war in dem Augenblick einfach zu faul die Aufgabe zu erledigen wie es eigentlich üblich ist bei hausaufgaben) den Text hat er sogar 3x abschreiben dürfen und zwar von mir aus, nicht weil die Lehrerin sagte er müsse das tun und es war mir völlig wumms ob er sich an dem Tag mit jemanden verabredet hatte.
Im großen und ganzen müssen sich dann die Eltern damit auseinandersetzen und nachhaken was Sache ist und dann kannmanselbst überlegen ob es noch immer sinnvoll oder nicht ist diesen Text zu schreiben, wie gesagtman könnte dem Kind auch eine schlechte Note geben ^^
Richtig, aber heutzutage werden gerne Schlupflöcher gesucht nur um jaaaa nicht das zu machen was man eigentlich verbockt hat, da gucken viele nämlich auch gerne mal drüber hinweg und kommen mit der standartantwort "Ist ja noch ein Kind!" mimimimimi
Ich kann dir die Frage nicht sicher beantworten, bestimmt ist es erlaubt.
Der Text ist aber unfassbar demotivierend geschrieben und ich halte ihn für eher schädlich. Dazu hat er lauter Fehler und ist nicht sonderlich rühmlich für deine Schule.
Ich würde ihn korrigiert zurückgeben mit der Aufabe, dass der Lehrer die falschen Sätze 3 Mal korrekt schreiben muss. :D
Gilt das deine Meinung nach auch für Hausaufgaben?