Website erlaubt mir nicht kopierte Texte einzufügen, gibt es einen Workaround?
Hallo,
ich bin Azubi und die Website auf welcher ich meine Ausbildungsnachweise schreibe & abgebe erlaubt seit neuestem nicht mehr die Benutzung von STRG+C, STRG+V.
Das geht mir massiv auf den Nerv weil ich jetzt am Freitag für eine halbe Stunde dahocken muss und jedes Wort einzeln Tippen muss, während ich eigentlich was anderes machen könnte.
Weiß jemand ob man vielleicht einen Weg finden kann welcher mir das kopieren erlaubt?
Ihr könntet mir sehr viel Arbeit ersparen.
Danke im Voraus.
4 Antworten
Im Firefox-Browser:
Rechtsklick -> SeitenQuelltext anzeigen
und von dort aus kannst du alles kopieren. Du suchst dort den Text am besten mit Strg+F nach dem Absatz den du suchst.
im Quelltext wie gesagt einfach mit Strg+F nach einem Wort suchen, dann findest du die Textpassage recht schnell, braucht man nicht viel zu können ;)
Du könntest ein Macro schreiben in dem der ganze Text geschrieben wird den du kopieren willst.
Gibt es so einen Makro recorder in Windows? wenn ich das in Google suche gibt es nur Programme zum herunterladen, arbeite für eine große Firma und ich darf leider nicht einfach so Apps aus dem Internet herunterladen. (Virengefahr und so was)
Wenn es eins gibt kenn ich das nicht. Ich mach das über die Keyboard Software und davor habe ich auch ein externes Programm benutzt. Eventuell musst du dir dein eigenes Miniprogramm dafür schreiben. Sollte sich im Internet was zum copy/pasten finden.
Website erlaubt mir nicht kopierte Texte einzufügen, gibt es einen Workaround?
Browser Rechtsklick oder im Browsermenü Bearbeiten -> Einfügen.
Alex
Ich frage mich gerade ob das nicht mithilfe der Autotype-funktion eines Password Managers möglich wäre..... ist zwar nicht der Sinn eines solchen Programmes kann mir aber vorstellen dass dies funktionieren könnte wenn man als Nutzername oder Passwort entsprechend den Text einfügt und dann tippen lässt.....
aber wozu überhaupt strg c strg v ? schreibst du das z.B. in Word vor?
Nein, ich kopiere mir das aus dem Bericht der vorherigen Woche
ja im Quelltext hab ichs auch schon probiert, kenn mich da aber zu schlecht aus. Auf den Computern von unserer Firma ist microsoft edge drauf (frag nicht wer auf die Idee gekommen ist) aber das sollte ja bei allen Browsern ähnlich sein. Dann werde ich mir das mal ein bisschen näher ansehen.