Ist es egal wo Alpha, Beta und Gamma im Dreieck liegen?
Hallo, ich schreibe morgen eine Mathearbeit über Ortslinien, Kongruenzsätze und Konstruktionsbeschreibungen. Nach vielem lernen verstehe ich es leider immernoch nicht... In manchen Aufgaben die meine Klasse und ich bekommen haben, stehen Angaben zum Dreieck zeichen. Dort steht dann (Bsp.) a=20° b=4cm c=34° Wenn ich ein Dreieck mit Angaben (zum Beispiel SSS,SWS oder WSW) zeichne, sagt mein Lehrer, ich soll eine Skizze machen. Ebenfalls sagt er, dass wenn a jetzt als Beispiel an einer Strecke links liegt, dass der Winkel a rechts ist. Kann mir das irgendjemand erklären, und auch was er mit einer Skizze meint?
Danke im Vorraus
PS: Kennt jemand gute Matheseiten zum üben?
LG, Taranee.
2 Antworten
Gewöhnlich wird der Standard so gelegt, dass Ecke A am Winkel alpha liegt und Seitenlänge a die diesem Winkel gegenüberliegende Seite ist. Und gewöhnlich ist A die linke untere Ecke des Dreieckes. :)
In deinem Bespiel ist halt Winkel beta sehr stumpf ( >100 Grad)
in der Regel zeichnet man den Punkt A links, B rechts und C oben; an A liegt alpha, an B Beta und an C Gamma; die Strecken a,b und c liegen jeweils gegenüber der Punkte A, B und C