Ist es der Ruf einer Elster?
Es ist ein gleichmäßiges Keckern k k k k k. Ich habe auch schon recherchiert, und demzufolge wäre es eine Elster. Nur klingt es dann doch ein klein wenig anders.
Welcher Vogel klingt denn so ähnlich wie eine Elster? Ich kann den Vogel jetzt im Sommer bei geöffnetem Fenster hören, jedoch nicht sehen.
Ich habe mir auch Bilder der Elster angesehen, jedoch noch nie einen solchen Vogel in unserer Nähe gesehen.
4 Antworten
Schau mal auf Xeno-canto.org, da kannst du dir viele Beispiele aller Vogelstimmen auf der Welt anhören. Elstern haben ja auch verschiedene Rufe. Andere Rabenvögel und Stare können auch imitieren.
Schön wäre es, wenn du die Stimme aufnehmen und reinstellen könntest
Oder du versuchtst es mit der App BirdNET
Danke, ich habe die App jetzt heruntergeladen. Gestern abend war es jedoch zu spät, da war der Vogel nicht mehr zu hören. Und heute morgen bin ich zu spät aufgestanden. Tagsüber gibt es hier in der Stadt zu viele Nebengeräusche. Ich muss das dann einmal früh am Morgen oder an einem Sonntag machen, wenn die Umgebung leise ist.
Leider weiß ich allerdings nicht, wie man hier einen Film oder eine Tonaufnahme vom Tablet oder Smartphone reinstellt. Welche Taste wäre das denn? Einen PC habe ich leider nicht.
Weiß ich leider auch nicht. Du kannst auch ein Video machen, dann halt vom Baum oder so aus dem der Ruf kommt.
Danke, sehr hilfreiche App. Ich habe heute frühmorgens den Test gemacht. Dann kam beim ersten Versuch die Meldung - vage Vermutung: Rotkehlchen. Dann beim zweiten Mal die sichere Analyse: Amsel. Eine gackernde Amsel also :)
Ja, Amsel und Rotkehlchen können sich ähnlich anhören. Wahrscheinlich hat sie gezetert. Diese Rufe dienen als Alarmruf oder zeigen einfach Aufregung an, etwa wenn die Männchen um ihr Revier streiten.
ich hatte eltztens im garten genau so einen ruf von zwei vögeln gehört ,als ich dor tmit hudn und katze sass--das waren zwein schimpfende rotkehlchen schau mal hier:
Guten Abend Katharina, das könnten tatsächlich zwei schimpfend Rotkehlchen sein. Habe mir gerade das Video von Eggenberg1 angesehen, und ich schließe mich der Meinung an. Mit tierisch- lieben Grüßen, Renate.
die hörens ich an wie kastanietten geklapper s o süüüss, udn die sind ja auch garnicht scheu , kommen sehr nahe im garten an menschen heran
Ja, das ist schön, und ja, Castanetten hören sich auch so an. 🤣👍
Nur, leider, "mein" Vogel klingt nicht so süß und lieblich, sondern der Gesang erinnert eher an eine monotone Antitinnitusfrequenz.
schönen abend ,auch noch am klappern ? ich muss morgen nicht arbeiten .
So wie du es beschreibst, kommt es schon hin. Aber Elstern sind eigentlich recht auffällig.
Hast du hier mal reingehört? https://www.deutsche-vogelstimmen.de/elster/?type704
Mit BirdNET braucht man die Stimme nur aufnehmen, auf dem Sonogramm raussuchen und dann schlägt es dir Vögel vor