Welcher Vogel zwitschert beim Morgenaufgang so laut?

6 Antworten

Ich kann dir nicht sagen welcher es ist, aber hier in Hessen ist er auch

Übrigens fangen verschiedene Vogelarten wirklich zu verschiedenen Zeiten an.

Aber die 1,5h zum Aufstehen kriegste auch Rum, trink ne Tasse Kaffee mehr und geh 1,5h eher ins Bett.

Netflix ist widernatürlich


STURMT1GER 
Fragesteller
 08.07.2023, 22:55

Wenn der Wecker 05:00 Uhr klingelt, die Jungs aber schon 2h vorher Radau machen, krieg ich Plaque

0

Amseln sind mit die lautesten und geben erst Ruhe, wenn der August beginnt...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Venom000  08.07.2023, 22:49

irgendwann ist es zu spät ...

jeden verf... morgen höre ich diesen Vogel um sein Leben zwitschern..

0

Also bei mir sind es die Amseln.

Ich denke es werden Amseln sein, die setzen sich gerne morgens und abends auf eine erhöhte Stelle, wie Dachrinne oder Baum und fangen dann erstmal an ihr Ständchen zu singen.


STURMT1GER 
Fragesteller
 08.07.2023, 22:54

Abends hört man die Jungs aber nicht

0
RainOne101  08.07.2023, 23:00
@STURMT1GER

Kenne das nur so von unseren Garten, wir haben viele verschiedene Vögel und meistens sind es die Amseln die so laut sind und sehr früh morgens sowie spät abends. Weil sie halt irgendwo sitzen. Kann sein das es auch Spatzen sind. Du könntest dir auf YouTube einige Vögel mal anhören. Da gibts Videos wo man nahezu alle Einheimischen Vögel anschauen kann.

Z.B. das Video hier: https://youtu.be/LpxdS3kb24A

Vielleicht findest du den Vogel dort.

0
STURMT1GER 
Fragesteller
 08.07.2023, 23:09
@RainOne101

Weiter unten hat schon einer konkret 3 Arten genannt, die exakt 90 min vor Sonnenaufgang Streß machen. Und da der aktuell 05:00 Uhr beträgt und ich halb 4 auf die Uhr geschaut habe.. Denk ich mal es ist ne Lerche.

Amsel sind nicht so laut.

0
RainOne101  08.07.2023, 23:16
@STURMT1GER

Das kann sein, dann schau dir doch den Gesang der Lerche an auf YouTube. Vielleicht passt das dann. Ich denke, dass das auch von Gegend zu Gegend unterschiedlich sein kann. Je nachdem wo man lebt.

Lerche:

https://youtu.be/2HNC2F7kXpc

1

Ich schätze: Mönchsgrasmücke. Stell doch mal eine Tonaufnahme rein.