andere Vögel

Bisher Zilpzalp, Rotkehlchen, Singdrossel, Buchfink, Spechte (Trommeln), Meisen, Spatzen, Stieglitz, Grünfink, Kleiber, Tauben, Goldammer, Stare. Balzen gesehen hab ich schon Krähen, Graugänse, Stockenten, Mäusebussarde, Höckerschwäne und Schellenten. Ich hör aber auch das Abendkonzert und hab keinen Garten, sondern gehe wandern. Und ich hab sicher mehr gesehen, es fallen mir aber nur die grad ein

Die Grasmücken sind noch nicht da

...zur Antwort

Mehr als 300 Gramm Fleisch in der Woche sollte man nicht essen, mehr erhöht das Risiko für diverse Krankheiten. Und es ist natürlich viel Fett und Salz in dem das Tier mariniert wurde, das ist auch nicht allzu gesund. Also wenn du nicht mehr als eines in der Woche isst sollte es okay sein. Wenn es billigstes Huhn aus Massentierhaltung ist, können halt noch Antibiotika drin sein, die sind nicht gut. Können die Helferchen in deinem Darm töten oder resistent machen

...zur Antwort

Die Küken von Hühner- und Entenvögeln, der Wasserralle und Seeschwalben

...zur Antwort

Ich kann leider nicht sagen was das für eine Spinne ist und deshalb auch nicht, ob sie noch größer wird. Aber die einzige Spinne, die bei uns in der Wohnung vorkommt, groß wird und beißen kann ist die Nosferatu-Spinne und nach der sieht das nicht aus. Der Biss soll wie ein Bienenstich sein. Eher in Richtung kleine Krabbenspinne, Zwergsechsaugenspinne oder Laufspinne, die werden nicht größer. Und selbst eine riesige Hauswinkelspinne beißt nicht. Meine Eltern haben besonders freche Exemplare in der Wohnung, meiner Mutter ist tatsächlich mal eine ins Gesicht gekrabbelt. Es ist aber absolut nichts passiert.

Du solltest alle Spinnen leben lassen, nur "Draußenspinnen" solltest du nach draußen bringen. In Süditalien oder Australien gibt es gefährliche Spinnen, in Deutschland nur wenn sie ausbüxen

...zur Antwort

Naturbelassener, eher warmer Buchenwald auf basischem Boden. Also z.B. im Oberrheintal. Aber der Lebensraum ist einer der häufigsten in Deutschland, da müsste es sicher einen bei dir in der Nähe geben.

http://natura2000-meldedok.naturschutzinformationen.nrw.de/natura2000-meldedok/de/fachinfo/listen/lebensraeume/9130

Da wär z.B. eine Liste für NRW. Wichtig ist: Waldmeister ist zwar nicht selten, aber wenn du in ein Naturschutzgebiet gehst darfst du auf keinen Fall was mitnehmen

...zur Antwort

Hunde sind immer teuer, Tierarztkosten, Futter, Steuer, Hundeschule(es ist immer noch ein sehr kräftiger Hund, der muss gut erzogen sein, da kommst du nicht drum rum v.a. wenn es dein erster Hund ist), Zubehör, der Hund selber... wenn du denkst dass du es dir nicht leisten kannst, solltest du um des Tieres Willen auf ein Haustier verzichten. Wenn du dir nicht sicher bist ob du dich angemessen kümmern kannst, auch nicht.

Jede Hunderasse gibt einen gewissen Schutz. Ich kenne die Rasse nicht, aber Internet sagt, dass die hier vor allem durch ihr Aussehen beschützen, der Charakter ist wohl eher lieb. Aber wenn die Bindung gut ist, wird jeder Hund seinen Menschen verteidigen und schreckt potenzielle Angreifer ab. Und da es Kraftpakete sind, der hier sehr gut. Solche Rassen wurden ursprünglich für die Jagd auf Wildschweine und den Kampf gegen Bullen gezüchtet( daher der Name). Das sind extrem gefährliche Tiere, die Hunde mussten gleichzeitig sehr kräftig und mutig sein, durften aber nicht den Menschen gegenüber aggressiv werden.

Dreimal am Tag ne Stunde rausgehen wär gut. Es dient nicht nur dem Austreten, sondern auch dem Sozialen und der Bewegung. Hunde sind Lauftiere. Er sollte auch Auslauf im Garten haben. Und viel Liebe und Zuwendung.

...zur Antwort

Im Grunde: idealerweise auf Wegen bleiben, nicht verfolgen wenn sie wegfliegen, von benutzten Nestern fernhalten. Es gibt auf ornitho.de Tipps dazu https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1115&item=8

Von besonders scheuen Vögeln wie den Zugvögeln am Wattenmeer oder Greifvögeln sollte man auch besonders viel Distanz ein halten

...zur Antwort
Ich bin... (Kommentar)

Rotmilan oder Mäusebussard. Stinkefaul, immer hungrig, absurd schwach(die Füße eines Milans sind kleiner als die eines Falken, die nur halb so schwer sind), schüchtern und ich esse jeden Müll. Aber ich schätze gutes Essen, bin treu und freue mich über einfache Dinge. Und ich mag diese Vögel einfach sehr gern. Hund und Katze sind auch mit drin, ich bin sehr kuschelig, mag Wärme und hab nen Jagdtrieb.

...zur Antwort
Ei

Auch das erste Huhn ist aus einem Ei geschlüpft. Eier sind die ursprüngliche Fortpflanzungsweise bei den Wirbeltieren, bei den Amioten (das sind wir Säugetiere, die Vögel und die Reptilien) haben die Eier eine Schale bekommen, damit sie sich unabhängig von Wasser entwickeln können. Irgendwo zwischen Urreptil und Vogel hat sich in dieser Entwicklungslinie eine harte Kalkschale entwickelt und bei den Beutel- und Plazentatieren eine Entwicklung der Nachkommen in der Gebärmutter.

...zur Antwort

Also es sind Basidiomyceten, also Ständerpilze (höhö xD). Die Fruchtkörper geben die haploiden Sporen ab, die mit dem Wind verweht werden. Die landen irgendwo und bilden große Netzwerke, das Myzel aus. Wenn sie auf ein anderes Netzwerk treffen, verschmelzen sie miteinander. Die Zellkerne bleiben aber getrennt. Das gemeinsame Myzel bildet die Fruchtkörper. In den Lamellen des Fruchtkörpers gibt es die Basidien, in denen die Zellkerne endlich verschmelzen und die Zellen neue Sporen bilden. Das war jetzt nur eine grobe Erklärung, ich würde mal auf YouTube ein Video zur Vermehrung von Basidiomyceten ansehen oder auf Wikipedia mich dazu einlesen.

...zur Antwort

Für manche Menschen ja. Leute die sich dem mit Passion widmen und wissen, welche Bedürfnisse sie haben und sich gut mit den Tieren auskennen. Das Gefährliche bei solchen Bildern ist, dass Leute meinen sie könnten solche Tiere halten und sich dann welche kaufen und dann überfordert sind oder sogar getötet werden. Teilweise kommen diese Tiere aus dubiosem Tierhandel oder wurden unter schlimmen Bedingungen vermehrt. Oft werden diesen Tieren die Krallen entfernt, was sie nicht weniger gefährlich macht, aber ewig behindert. Ich weiß nicht was mit diesen Tieren passiert wenn die Besitzer*innen keine Lust mehr darauf haben und keine Auffangstation finden und will es glaub ich auch gar nicht wissen. Außerdem sind diese Tiere so stark, dass sie einen aus Versehen töten können. Beispiel Roy (der leider jetzt an COVID-19 gestorben ist), sein weißer Tiger hätte ihn im Grunde versehentlich fast getötet.

...zur Antwort

Es braucht einen Sachkundenachweis dass du dich mit den Bedürfnissen des Tieres auskennst, ein großes Gehege und eine Genehmigung vom Veterinäramt. Das ist alles sehr teuer. Vor allem: willst du das wirklich? Affen sind keine Haustiere, die kannst du nicht im Haus halten und damit kuscheln, die brauchen ein eigenes großes Gehege, das richtige Futter und du musst wissen, wie du sie beschäftigst. Die sind nicht stubenrein, nicht an Menschen angepasst und können sogar gefährlich werden. Ich würde mal sagen, mach mal ein Praktikum im Zoo oder suche nach einer Auffangstation, in der du helfen kannst, wenn du wirklich was mit Affen machen möchtest

...zur Antwort