Ist es Betrug oder Legal wenn ich auf Amazon Vorsätzlich Werkzeug bestelle und es nach 2 Tagen zurückschicke (Text unten)?
Weil ich das Werkzeug nur 2 Tage brauche ! Einerseits ist es aber Legal ein Produkt wider zurückzuschicken wenns nicht gefällt ???
25 Stimmen
10 Antworten
Hier muss man differenzieren. Du hast ein gesetzlich verbrieftes Rückgaberecht aufgrund des Fernabsatzgesetzes. Weil Du Dir das Produkt vor dem Kauf nicht anschauen kannst, darfst Du es zurückgeben, wenn es nicht gefällt oder in irgendeiner Form nicht passt. Da Du aber genau weißt, dass das Werkzeug passt, Du das Werkzeug benutzt, und dass Du das Werkzeug bestellt, um es wieder zurückzugeben, ist das vom Fernabsatzgesetz nicht gedeckt. Es ist also Kulanz des Händlers, wenn er das Werkzeug zurücknimmt. Oder es ist das Unwissen, dass Du die Rückgabe von vornherein geplant hast. Die Benutzung eines Werkzeugs bedeutet aber:
- Die Verpackung ist geöffnet, ggf. auch beschädig.
- Das Werkzeug hat Gebrauchsspuren.
Beides führt dazu, dass das Werkzeug ggf. nicht mehr verkäuflich ist und verschrottet wird. Oder aber der nächste Kunde freut sich, dass er ein gebrauchtes Produkt bekommt (und reklamiert ggf.). Ressourcenschonend und nachhaltig geht anders. Du solltest Dir das Werkzeug also besser leihen.
Wenn es nicht gefällt. Nicht aber, wenn man es benutzt hat und nicht mehr braucht. KA ob Amazon da anders verfährt, aber bei einem Werkzeug dürfte es auffallen, wenn es benutzt wurde.
Du hast 30 Rückgaberecht, also würde ich sagen ja. Ich hab letztens 3 absolute highend grafikkarten bestellt und sie alle nach 29 Tagen zurückgeschickt. Dass du es einfach nicht mehr brauchst kannst du ja auch als Grund zum zurückschicken angeben, also denke schon dass das in Ordnung ist
Ja die Karten haben halt nicht in mein neues Gehäuse gepasst, und es gab bottleneck, also hätte ich sie sowieso zurückgeschick
Es können dir aber Gebrauchsspuren in Rechnung gestellt werden und vom Erstattungsbetrag abgezogen werden.
Machst Du dies öfter und fällt auf, wird Amazon das Verhältnis mit dir beenden und deinen Account sperren / kündigen.
Solange du es nicht beschädigst sollte das ohne Probleme gehen. In Ordnung finde ich es aber nicht. Kannst auch in Baumärkten Werkzeug ausleihen wenn du es nicht lange brauchst und bezahlst dann wenigstens für die erhaltene Leistung.