Ist ein größerer Motor langlebiger?
Ist ein größerer Motor langlebiger als ein kleinerer bei gleicher Fahrweise
2 Antworten
Kommt auf die Fahrweise an. Kurzstrecke steckt der kleine leichter weg. Viel vollgs der große
Geht es ums warm und Kaltfahren und regelmäßige Pflege, gibt es keinen Unterschied. Gibt z.B. viele Honda Jazz aus 2003-2006 mit 1.2 oder 1.4l Motoren mit über 300.000km
Generell ja, aber das kommt auf die Literleistung an - ich gehe jetzt mal von einem Motor mit 90 PS aus, denn ich habe selbst einen älteren Audi 80 mit 90 PS und 1,8 Litern Hubraum. Dessen Motor ist sicher langlebiger, denn er muss sich deutlich weniger anstrengen als etwa ein 1,0-Liter-EcoBoost-Turbotriebwerk mit der selben Leistung. Das Drehzahlniveau ist niedriger, die Belastung im Audi 80 viel geringer - der fährt viel elastischer als so ein kleiner Motor, der immer am Limit dreht.
Viele der kleinen Downsizing-Rasenmäherchen sind mit um die 100.000 Kilometern ziemlich am Ende, manche früher, manche später, aber so einen Dauerläufer wie etwa meinen Audi 80 wird kein Hersteller mehr vollbringen können - einzig vielleicht Mazda mit den Skyactiv-Benzinern und ordentlich Hubraum.