Den Rand bei altem Gouda essen oder wegschneiden?

7 Antworten

Das sollte auf der Verpackung draufstehen. Im Zweifel schneide ich die Käserinde ganz dünn ab.

Das kommt ganz drauf an.

Bei gouda wird meistens eine Wachsschicht genutzt. Diese sollte man nicht essen. (Gefährlich ist es jetzt aber nicht) Ist es eine natürliche Rinde, dann ist sie genießbar

Leider kann man das auf deinem Bild gerade nicht gut erkennen, daher schneide es sicherheitshalber weg. Wie gesagt, bei Gouda ist die Chance auf Wachs sehr groß.

Man kann wenn nichts auf der Packung steht den Rand essen, aber er schmeckt nicht besonders gut, meiner Meinung nach und ich schneide ihn immer ab

Gouda hat immer eine Wachsschicht. Die ist zwar nicht "gefährlich", aber ich schneide sie hauchdünn ab. Ein "alter" Gouda (und das in Deinem Bild ist keiner, der ist bestenfalls mittelalt) ist ohnehin trocken und bröselig, da macht der trockene Rand keinen Unterschied.

Hallo, Ultraturk. 😊

Man kann die Rinde essen, jedoch schneide ich sie ab.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.