Ist dieser Bremsbelag noch normam?
Hi
Ich fahre ich fahre eine aprilia sx 125 und hab schon seit paar tagen quietschen an der vorderradbremse bzw. Schleifen.... deswegen habe ich sie heute mal ausgebaut ubd diesen bremsbelag vorgefunden:
Ich schätze mal der ist wegen den rissen nicht mehr einsatzbereit und muss ausgetauscht werden habe ich recht?
Hier bremsscheibe
4 Antworten
Quietschen entsteht durch mangelnde Schmierung. Beim BRemsen fängt der Bremsbelag nämlich an zu vibrieren und wenn die Gleitschienen trocken sind, überträgt sich das auf den Bremssattel. Schleifgeräusche entstehen, wenn der Bremsbelag nicht mehr mit dem Bremskolben zurück wandert. Das passiert ebenfalls durch mangelnde Schmierung und auch durch Verdreckung. Mach den Bremssattel also mal ordentlich sauber und setz die neuen Bremsbeläge mit genug Alu- oder Keramikpaste ein. Kupferpaste würde ich an Bremsen nicht verwenden, weil Kupfer und Alu miteinnader reagiert (elektrische Korrosion). Das wird zwar durch das Fett unterbunden, doch wenn das Aufgrund von Überhitzung weg fließt... naja. Muss nicht sein.
Was die Bremsbeläge angeht würde ich die so nicht mehr einbauen, die auf den Bildern jeweils linke Kante sollte so nämlich nicht ausschauen. Entweder diese Stellen runter schleifen (sofern sich das von der Reststärke her noch lohnt) oder neue kaufen. Achte beim Kauf auf einen Namenhaften Hersteller, kein Billigzeug auf Ebay kaufen!
Edit: Wie sieht denn die Bremsscheibe aus? Nicht, dass die geschliffenen/neuen Klötze dann gleich wieder so aussehen, weil die Bremsscheibe hinüber ist.
Die schaut eigentlich noch ganz gut aus. Man sieht auch außen den Streifen, der zu den merkwürdigen Beschädigungen an den belägen passt. Was nun von was kommt kann man anhand der Bilder aber nicht erkennen.
Wenn die Bremsklötze schon so aussehen, sollte man auch die Bremsscheibe(n) beachten. Wenn die Scheibe(n) noch abgedreht werden können, sollte das gleichzeitig mit dem Austausch der Klötze erfolgen.
Gerade bei wichtigen Sachen wie Bremse, würde ich nichts riskieren.
Welche "Risse" meinst Du da ganz genau ?
Für mich sieht es vom Tragbild eher danach aus , als ob die Beläge garnicht vollständig auf der Bremsscheibe aufliegen würden , und damit u.U. nicht für Deine Bremsanlage / Dein Modell geeignet sein könnten .
Das Foto von der Bremsscheibe war vorher noch nicht da , und niemand weiss damit , wie lange die Beläge mit dieser Scheibe bereits kombiniert waren .
Da scheint am Außenrand aber laut Tragbild tatsächlich ein fremdkörperbedingter Einfraß stattgefunden zu haben .
Mit Nassschleifpapier, mittlere Körnung, anschleifen und wieder rein damit. Belag tut es noch ein Weilchen. Wie sehen denn die Scheiben aus?
Dreck gefressen… Scheibe und Belag kann man lassen. Wie gehabt über die Beläge drüberschleifen, falls die Sandkörner gefangen haben. Bremszange/Sattel mal mir Bremsenreiniger durchpusten.
Hab bild ergänzt