Wie groß sein für Moped fahren?
Wie groß sollte man sein wenn man eine Aprilia SX 50 Factory fahren will. Die Sitzhöhe beträgt 860mm. Ich bin ca 160cm und werde im Juli 15 Jahre alt
4 Antworten
Das wird vermutlich nicht passen. Ich bin knappe 180 groß und komme bei meiner Duke 690 mit 835mm gerade noch gut auf den Boden.
Bei einer SMC-R mit 890mm komme ich gar nicht mehr auf den Boden.
Ich glaube also nicht, dass du eine Chance hast bei der Aprilia sinnvoll auf den Boden zu kommen.
Du Solltest einen sicheren Stand an der Ampel haben, notfalls die Sitzbank abpolstern lassen.
Man kann es nicht unbedingt an der Körpergröße festmachen, weil die Beinlänge der entscheidende Punkt ist.
Die Sitzhöhe der Aprilia SX 50 Supermoto beträgt 830 Millimeter.
Miss deine Beinlänge vom Schritt bis zum Boden aus.
Supermoto sind bauartbedingt immer tiefer gelegt. Wer dafür zu klein ist, der ist dann auch für Chopper zu klein.
MAg ja sein, aber das hat trotzdem nichts damit zu tun, das die Beinlänge irgendwelche Relevanz zur Sitzhöhe eines Mopeds hat. Dazu müsste man dann schon genau die Spreizwinkel der Oberschenkel, breite der Hüfte, Winkel von Knie, Beinlänge ober und unterhalb des Knie, Höhe des Sprunggelenk usw berücksichtigen. Aber bevor man einen Ingenieur mit Vermessung und Berechnung beauftragt, setzt man sich halt drauf und merkt wie sich das anfühlt.
Geh in einen Laden und setz Dich drauf. Du musst mit beiden Füßen auf der Erde stehen und nicht nur mit den Zehenspitzen. Dann passt das!
bin 170 groß, oder klein, habe schon so einiges an Mopeds gefahren und nur bei den wenigsten mit den Füßen vollflächig auf den Boden gekommen.
Zzt. BMW K1200RS, da reichts grad so mit den Zehenspitzen,
Honda CBR1000 F, ging noch schlechter
Kawasaki LTD750/E, da klappte es ganz gut zumindest mit den Zehballen
Nur die tiefergelgte GPZ meiner Frau (149 groß) und bei ihrer Viagra, da konnte ich dann richtig sicher und vollflächig mit beiden Füßen auf den Boden, dafür hab ich mit der GPZ in jedem Kreisverkehr den Bugspoiler aufgesetzt.
hatte noch einige weitere, kann mich nicht mehr so genau daran erinnern wie das mit den Füßen klappte, weils mich nie gestört hat. Manchmal denkt man schon, ein paar cm mehr wären nicht schlecht, aber es hat immer ganz gut geklappt.
Bin zeitweise über 20.000 Km /Jahr Motorrad gefahren und noch nie ins leere getreten oder sonst wie ein Mopped umgeworfen und beim Fahren ist es eh egal. Ab ca. 15 Km/h ist es bekanntlich physikalisch überhaupt nicht mehr möglich, dass ein Zweirad umkippen kann.
Freut mich ja für für Dich, dass das so gut geht, grüß bitte vor allem die Z750 LTD von mir meine Twin wird mit mir zusammen alt :-)
Aber was sonst hätte ich einem Mopedanfänger raten sollen? Probesitzen und rausfinden, ob man sich sicher dabei fühlt, Oder?
Du bist groß genug. Lass dir nichts einreden. Leute die glauben man müsse mit beiden Füßen komplett auf den Boden kommen sind selbst meist blutige Anfänger und unsichere Fahrer.
Guck dir den Kollegen an, der ist noch kleiner als du (157cm) und fährt trotzdem Supermoto. Sieht das für dich so aus, als hätte er Probleme wegen seiner Größe?

Ok danke. Außerdem hab ich herausgefunden das man bei meinem Moped durch die Feder die Sitzhöhe verstellen kennen. Bekomme bald die Aprilia SX 50 Factory
Damit stellt man die Federvorspannung ein. Die wird auf dein Gewicht angepasst.
Die Sitzhöhe ergibt sich dann aus der richtigen Einstellung.
Das dürfte kaum was nützen, denn man steht ja nicht Kerzengrade, wenn man auf dem Mopedsitz sitzt. Ich denke, man kommt nicht umhin probe zu sitzen.