Ist die Welt nun eine friedlichere mit Frauen in Machtpositionen (Annalena Baerbock, Ursula Von der Leyen, Cristine Lagarde, ...)?
18 Stimmen
13 Antworten
Ich weiß nicht in sich dass aktuell so stark auf den Frieden auswirkt. Die Länder in denen viele machtpositionem von Frauen bekleidet werden, waren auch davor schon friedlich. In dem Ländern die aktuell kriegstreiberisch unterwegs sind, sind kaum Frauen in wichtigen Positionen. Vielleicht würde die Welt friedlicher werden, Wenn sich das ändern würde.
Ich finde es gut, wenn die Durchmischung der Politiker 50 - 50 ist.
Nicht weil es dann friedlicher wird. Das könnte schon sein. Nein, weil das einfach normal ist, dass entsprechend der Bevölkerung die Macht verteilt ist.
In Deutschland leben mehr Frauen als Männer. Im Jahr 2022 lebten ungefähr 42,8 Millionen Frauen und 41,6 Millionen Männer in Deutschland.
Zahl der Einwohner in Deutschland nach Geschlecht bis 2022Was soll dein Kommentar?
Meine Ex meinte auch immer, wenn Frauen, die Kinder geboren haben, an der Macht wären, würde die Welt eine friedliche sein.
Leider hat sich das so nicht bewahrheitet.
Religiöser oder ideologischer Wahn betrifft auch diese.
Und leider sind auch diese sogar bereit, ihre Kids dafür zu opfern.
Nein, man sollte es annehmen weil Frauen die Trägerinnen das Lebens sind, das sie verantwortungsvoller handeln koennten dadurch. Aber seit Frau Thatcher, auch eiserne Lady genannt, musste man feststellen, das es eine personenbezogene Entscheidung sein muss und somit nicht viel von den Entscheidungen der Männer abweicht. Auch Frau Baerbock ist keine Friedenstaube.
Weder noch. Frauen sind keineswegs "friedliche Wesen", da gibt es genug Gegenbeispiele.
Außerdem sind nicht alle Frauen gleich. Nur vom Geschlecht auf den Charakter zu schließen sollte in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr stattfinden.
die Bevölkerung ist aber nicht zu 50-50 verteilt