Ist die Übersetzung (Latein - Englisch) ,,nolite te bastardes carborundorum“ = ,,don‘t let the bastards grind you down‘‘ korrekt?
Liebe Latein-Kenner*innen da draußen,
in dem großartigen Roman von Margaret Atwood ,,The Handmaid‘s Tale“ von 1985 und der Serienverfilmung von 2017, wird der lateinische Satz: ,,nolite te bastardes carborundorum“ ins englische übersetzt mit ,,don‘t let the bastards grind you down“.
Leider konnte ich keine Infos darüber finden, ob das die richtige Übersetzung ist, geschweige denn ob der lateinische Satz überhaupt Sinn ergibt.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Vielen Dank
2 Antworten
Nein, das ist "Fake":
- Bastardes gibt es im Lateinischen nicht. Das ist erstmalig belegt im Französisch des 11. Jhdt. und wurde von da ins Englische übernommen.
- Carborundorum ist wohl von Carborundum abgeleitet. Das ist, laut leo.org, ein Markenname, der lediglich lateinisch klingt, aber ebenfalls nicht aus dem klassischen Latein stammt.
- Lediglich das Wort "nolite" leitet einen verneinten lateinischen Wunsch ein. Da hat der Autor also zu 25% etwas Richtiges aufgeschnappt.
=> Das ist leider nur ein recht armseliger Versuch, lateinisch klingen zu wollen, aber hat noch weniger mit Latein zu tun, als die Zaubersprüche in HP von J.K.Rowling. Wobei diese ja für sich in Anspruch nehmen kann, eine eigene Zaubersprache erfunden zu haben... ;)
VG
MCX
hat noch weniger mit Latein zu tun, als die Zaubersprüche in HP von J.K.Rowling
Vorsicht, die lateinische Grammatik in diesen Sprüchen kann Schlaganfälle verursachen. Auch eine Art Zauber...
Ich bin übrigens sicher: Frau Atwood wusste genau, was sie tat.
Kann sein. Ich kenne weder Frau Atwood, noch ihr Werk. Mein TV-Konsum beläuft sich auf ca. 2h/a. :)
wenn das Latein ist, dann ist das hier Deutsch:
Das sieht übrigens aus als käme es von einem Generator wie https://www.lipsum.com/
Also ich finde, das klingt sehr gut.
;-)