Ist die Rolex Daytona 1992 echt?
Guten Tag,
ich will wissen ob die Uhr echt ist wer kann mir weiterhelfen?
Der zeiger läuft Mechanisch
bei 6 Uhr ist ein Rolex logo eingelasert
gewicht ist in Ordnung
bitte um eure weiterhilfe
Für jede Antwort bin ich dankbar :)
4 Antworten
Leider nur ein ganz typisches, schlechtes Fake.
An Rolex gibt es keine Vergoldung, Gelbverzinkung oder gelbliche Eloxierung, die sich abwetzen könnte. Was an einer echten gelbgoldig aussieht, ist durch und durch aus Gelbgold gefertigt.
Die Verarbeitungsqualität ist hier auch ansonsten schlecht, auch wenn es natürlich noch deutlich schlechtere gibt.
Die Bodengravur gab es in echt, aber besser gemacht. Die echten 92er Daytona Winner Uhren waren Stahlmodelle mit hellem Ziffernblatt, keine Bicolor Uhren (mit Goldanbauteilen) und dunklem Ziffernblatt. Je ein Fahrer aus den Klassesieger-, sowie Gesamtsiegerteams bekam eine solche Uhr - daher sind sie extrem selten und es ist auch bekannt, wer welche Seriennummer besaß.
Diese Fakes gibt es dagegen millionenfach, liegen auf jedem zweiten Flohmarkt und werden auch hier alle paar Wochen gezeigt. Wenn sie Seriennummern aufweisen sind sie so gut wie immer sinnlos/stehen genauso im Widerspruch zur Ausführung der Uhr, wie auch die Bodengravur in diesem Fall.
Das Werk bei einer originalen wäre ein durch Rolex modifiziertes El Primero Werk von Zenith (damals baute Rolex die Werke der Daytona nicht komplett selbst). In der gezeigten Uhr wird ein ganz billiges Chinawerk stecken.
Das bedeutet, Du heißt mit Nachnamen entweder Hasemi, Hoshino oder Suzuki.
Und bist einer der drei Fahrer, die am 02.02.1992 mit einem Nissan R91CP das 24h-Rennen nach 762 Runden als Erster den Zielstrich auf dem Daytona International Speedway überquert hatten.
https://www.racingsportscars.com/results/Daytona-1992-02-02.html
Denn nur für diese Sieger wurden Rolex-Uhren auf dem Deckel graviert.
Also klapp das Märchenbuch zu. Eine solche Uhr bleibt in der Regel beim Sieger des Motorsportereignisses. Dass eine solche Uhr abgegeben wurde, ist dann wirklich nur ein Ausnahmefall. Zum Beispiel Ende letzten Jahres, als ein ehemaliger Sieger seine Uhr versteigerte und die Erlöse an das ukrainische Volk im Krieg spendete.
Aber auch sonst ist die Uhr leicht, wegen der unterirdischen Qualität als Fake zu erkennen. Das ist ein Fall für die Entsorgung im Mülleimer.
Also mit Rolex kenne ich mich nicht soo gut aus aber dieses Band von der Rolex wirkt fake.
Guten Abend,
wer eine Original ROLEX besitzt fragt eigentlich nicht in einem Laienforum danach.
Bis jetzt war es immer so, bei allen Fragen nach ..."ob die Rolex Uhr echt ist ö.ä." waren die Uhren unecht.
Kann man so nicht sagen. Rolex werden sehr oft verschenkt. Gelegentlich findet man auch welche im Nachlass. Und Fragen kostet nichts.
In dem Fall aber schon.
Oder glaubst du im Ernst, der FS hat im Jahr 1992 das 24-Stunden-Rennen in Daytona-Beach gewonnen?
Schon 2x mindestens war hier eine Uhr echt, die zum Fake erklärt wurde.
Davon weiß ich nichts. Ist mir auch egal.
Bei dieser Uhr hier lege ich mich aber zu 100% fest. Das ist hier eindeutig eine Fälschung. Es gibt eindeutige Hinweise, wie der viel zu kurze große Zeiger für die Chronographenfunktion oder die Vergoldung die hier abplatzt.
Sei also bitte vorsichtiger mit deinen Vorwürfen.
Aber gräme dich nicht, sowas kann passieren.
"Die Bodengravur gab es in echt"...... na dann lese mal GANZ GENAU was da steht ;-)