Ist die Redoxgleichung von Caliumflourid richtig?
Also ich bin jetzt auf Ca+2F2 Reagiert zu Ca+4F2
also die zweien nach dem F sind jeweils unten
Kann mir bitte jemand von ganz vorne erklären wie diegleichung aufgestellt wird? ich versuche es bistimmt schon zum 5. mal und es kommt immer wieder das gleiche raus?
Weißt du wie man die Wertigkeit bzw. Ionenladung von Elementen aus dem PSE abliest?
ja
1 Antwort
Mit dieser "Gleichung" hast du 2 Fluormoleküle aus dem Nichts erschaffen. Reagiert hat da gar nichts.
Anscheinend hast du noch nicht gelernt, was die Zahlen (Koeffizient und Index) überhaupt bedeuten. Sonst würdest du einfach nachzählen und den Fehler selbst erkennen. Das musst du dringendst nachholen, sonst bist du hoffnungslos verloren.
Ich habe dir nichts erklärt, sondern die eine Aufgabe gegeben. Du weigerst dich, diese zu machen, also ist für mich Schicht im Schacht.
Ok vielen dank für dein Hilfe jetzt habe ich es gleich besser verstanden und dieLösung habe ich jetzt natürlich auch.
ich weiß, dass ich hoffnungslos verloren bin könntest du mir die richtegleichung schicken dadurch verstehe ich es vielleicht besser?
Nein, du musst schlicht und einfach endlich mal lernen, was die Zahlen bedeuten.
Zähle doch mal die Ca und F links und rechts und vergleiche! Das prüfe und korrigieren ich dann ggf.
ich verstehe dies nicht was du mir versuchst zu erklären aber ich habe schon sehr oft aus lösungen gelernt außerdem frage ich heute noch 3 weitere aufgaben ob die richtig sind daichmir unsicher bin und wenn mir es niemand erklären kann und ich auch keine lösung zum verstehn bekomme dann bringt es mir nichts.