Chemie Redoxgleichung Abi?

1 Antwort

Es ist zweckmäßig nur mit den Ionen zu rechnen, bei denen sich die Oxidationszahl ändert:(*)

Also Salpetersäure besteht aus H+(Proton) und NO3-(Nitrat). Da sich die Oxidationszahl nur beim Nitrat ändert (N von +V auf +II), ist das H+ für die Gleichung nicht mehr relevant.

---------------------------------------------

Achtung: Bei deiner Reduktion ist die zweite Zeile nicht korrekt ausgeglichen.

Richtig wäre:

NO3- und 3e- und 4 H3O+ => NO und 6 H2O

(Dann würde unten auch deine Redox-Gleichung aufgehen).

----------------------------------------------

Alternativ dürftest du die Reduktion auch mit HNO3 schreiben:

HNO3 und 3e- und 3 H3O+ => NO und 5 H2O

(*)=> Du darfst die H+ (und andere unbeteiligte Ionen) weglassen, weil es dann einfacher zu rechnen ist. Das ist aber nie zwingend. Es geht auch immer mit den unbeteiligten Ionen.


cwestm 
Fragesteller
 14.05.2023, 17:09

Ok vielen Dank, also würde auch das richtige Ergebnis rauskommen, wenn ich mit HNO3 rechnen würde?

1
Miraculix84  14.05.2023, 17:10
@cwestm

Ja, kann man machen. Wird aber etwas unübersichtlicher. Deswegen würde ich persönlich davon eher abraten. 😉

1