Ist die Jahrtausendwende lange her?
17 Stimmen
6 Antworten
Da die Jahrtausendwende in der Nacht von 31.12.2000 auf den 01.01.2001 stattgefunden hat (und nicht, wie fälschlich oft behauptet, von 31.12.1999 auf 01.01.2000), ist das jetzt 23 Jahre her.
Ich habe im 21. Jahrhundert länger gelebt als im 20. Jahrhundert, also kommt mir das als recht lange her vor.
Zumindest hat sich seither dermaßen viel gesellschaftlich verändert, dass ich diese Zeitspanne als "recht lang" betrachte. Es ist immerhin mehr als ein Drittel meiner bisherigen Lebensspanne.
24 Jahre sind 24 Jahre - das kann man als lange Zeit wahrnehmen, aber mit fortschreitendem "Lebensalter" relativiert sich so was & ich kann mich noch so gut daran sowie den damaligen Zeitgeist und die Vorfreude ("jetzt schlägt's 2000") erinnern, dass es mir zuweilen vorkommt, als sei es gestern gewesen. Selbst die Angst vor dem "Computercrash" gedenkt mir noch. Hier ist abrundend die Tagesschau zum Millennium.
Die Jahrtausendwende ist gerade einmal 23 Jahre her. Das sind gerade mal 2,3% des gesamten Jahrtausends.
Wenn ein Fortschrittsbalken bei 2,3% steht, sagt man ja auch nicht: Fast fertig! 😄
Es kommt wohl für die eigene Wahrnehmung darauf an, wie viele Jahre man schon auf dieser Erde verbracht hat. Wenn man älter oder alt ist, sind die bis jetzt vergangenen Jahre vom 1.1.2001 bis heute nicht sehr viel. Für junge Menschen sind die vergangenen 23 1/4 Jahre fast schon ein ganzes Leben.