Ist die Bibel das älteste Buch?

17 Antworten

Von den Büchern, die so im Handel erhältlich sind ist sie bestimmt das älteste Buch. Allerdings gab es auch schon vorher Schriftstücke.

Bücher wie wir sie heute kennen - so mit Bucheinband und allem - entwickelten sich erst im Mittelalter. Und erst seit knapp 200 Jahren gibt es Bücher als solche gebunden zu kaufen. Früher hast Du meist nur das Papierbündel gekauft und musstest es Dir selbst binden lassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium

Wie viele hier schon anmerkten, gibt und gab es ältere Schriften.

So z.B. den hier oft erwähnten Gilgamesch-Epos, welcher in Keilschrift auf Tontafeln geschrieben wurde.

Aus diesem wurde sich im AT bedient - z.B. die Sintflut kommt darin bereits vor, nur daß der Held hier nicht Noah hieß und ganz allein (ohne Familie) überlebte.

Aber ob das für dich auch schon unter "Buch" fällt?

Das älteste mit beweglichen Lettern gedruckte Buch auf jeden Fall. Das älteste Buch allgemein, da kommt es eher darauf an, was man als Buch bezeichnet.

Es kommt drauf an, was man unter "Buch" durchgehen lässt.
Muss es ein gedrucktes Buch sein?
Oder geht auch beschriebenes Pergament?

Man hat früher auf Pergament geschrieben - dies ist haltbarer als Papier. Pergament ist bearbeitete Tierhaut, man könnte auch sagen dünnes Leder.

Zudem hat man auch auf Stein geschrieben oder auf Tontäfelchen. Das ist wieder ein ganz anderes Medium als Pergament.  

Nein, zumal die Bibel aus diversen Schriftstücken zusammengesetzt wurde. Und die älteste Torarolle ist angeblich 1500 Jahre alt. Der Codex Hammurabi dagegen ist von 1800 vor Christus (also 3800 Jahre alt), selbst der Gilgamesch Epos ist älter.

Allerdings soll das Buch Mose im Zeitraum 1400 v. Christus geschrieben worden sein... ist damit allerdings immer noch 400 Jahre jünger als der Codex Hammurabi und erheblich jünger als einige chinesische Schriften (6000 vor Christus).

Als Buch selber ist die Gutenberg Bibel auch immernoch 600 Jahre jünger als die Diamant-Sutra.


JTKirk2000  29.01.2020, 03:35
Und die älteste Torarolle ist angeblich 1500 Jahre alt.

Die älteste, die es heute noch gibt vielleicht, aber wäre die älteste Torarolle insgesamt erst vor 1500 Jahren geschrieben worden, wäre sie jünger als die Zusammenstellung des Bibelkanon in welchen auch der Inhalt der Tora aufgenommen wurde. Fällt Dir da was auf?

Onchen  29.01.2020, 06:05
@JTKirk2000

Die älteste existierende Tora... korrekt. Daher auch mein Bezug auf Moses.